22.10.2013 Aufrufe

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

saChsen<br />

Gedenktafel für Freiherr von Berg eingeweiht<br />

Der bedeutende deutsche Forstwissenschaftler Carl<br />

Heinrich Edmund Freiherr von Berg (1800 bis 1874)<br />

hat seit Oktober eine eigene Gedenktafel im Th arand‑<br />

ter Wald in der Nähe der Landeshauptstadt Dresden.<br />

Der Sächsische <strong>Forstverein</strong> e. V., den Freiherr von<br />

Berg 1847 in Marienberg mitbegründet hatte und<br />

dessen erster Vorsitzender er war, weihte den Ge‑<br />

denkstein aus Granit auf dem Meilerplatz im Breiten<br />

Grund bei Th arandt anlässlich der diesjährigen Mit‑<br />

gliederversammlung ein. Neben den Mitgliedern des<br />

<strong>Forstverein</strong>s nahmen auch Vertreter der TU Dresden,<br />

des Staatsbetriebs Sachsenforst, der Stadt Th arandt<br />

sowie als Ehrengast die Th arandter Waldkönigin teil.<br />

Forststudenten des Vereins Th arandter Jagdhornblä‑<br />

ser sorgten für die musikalische Umrahmung.<br />

Freiherr von Berg war ab 1845 als Nachfolger von<br />

Heinrich Cotta der Direktor der Forstakademie in<br />

Th arandt. Ein Jahr später war er auch für die Anlage<br />

des Meilers im Breiten Grund verantwortlich. Ur‑<br />

sprünglich diente dieser den Forststudenten als an‑<br />

schauliches Beispiel bei ihrer Lehre. Heute wird diese<br />

Tradition vom örtlichen Meilerverein fortgeführt.<br />

Die Gedenktafel wurde durch Spenden fi nanziert.<br />

Die vollständige Festrede kann bei der Geschäfts‑<br />

stelle des Sächsischen <strong>Forstverein</strong>s angefordert (forst‑<br />

verein.sachsen@t‑online.de) bzw. unter www.<br />

forstverein.de unter Sachsen abgerufen werden.<br />

saChsen<br />

Neuer Vorstand und Beirat des Sächsischen <strong>Forstverein</strong>s e. V.<br />

Der Sächsische <strong>Forstverein</strong> e. V. wählte auf seiner<br />

Mitgliederversammlung am 13. Oktober 2012 im<br />

Th arandter Ortsteil Hartha einen neuen Vorstand<br />

und einen neuen Beirat. Der bisherige Vorsitzende<br />

Dr. Mario Marsch kandidierte erneut.<br />

Der in der Mitgliederversammlung gewählte Vor‑<br />

stand für die vierjährige Amtsperiode setzt sich wie<br />

folgt zusammen:<br />

Vorsitzender: Dr. Mario Marsch<br />

Stellvertreter: Dr. Gernot Kupfer<br />

Stellvertreter: Prof. Dr. Norbert Weber<br />

Schatzmeister: Ulrich Frenzel<br />

Vorstand ohne Geschäftsbereich: Karsten Kilian<br />

Vorstand ohne Geschäftsbereich: Detlev Sann<br />

Als Beirat wurden Prof. Dr. Ernst‑Ulrich Köpf,<br />

Dr. Michael Homann, Dr. Gebhard Baronius, Th o‑<br />

mas Rother, Andreas Padberg, Alexander Menzer,<br />

Sandy Münzner und Philipp Kob gewählt.<br />

Dr. Mario Marsch, geboren 1961 in Magdeburg,<br />

hat in Th arandt und in Berlin studiert, anschließend<br />

an der TU Dresden, am Umweltbundesamt Berlin<br />

und am damaligen Sächsischen Staatsministerium<br />

für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten gearbei‑<br />

tet. Von 1997 bis 2005 war er Leiter des Forstam‑<br />

tes Th arandt, danach von 2006 bis 2011 Leiter des<br />

Forstbezirkes Dresden des Staatsbetriebs Sachsen‑<br />

forst. Seit 2012 ist er Abteilungsleiter Grundsatzan‑<br />

gelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländlicher<br />

Raum im Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft<br />

und Geologie.<br />

sächsischer <strong>Forstverein</strong> e.V.<br />

Kontakt: Dr. herbert Bergmann, Ferdinand-Freiligrath-str. 26, 01705 Freital<br />

tel./Fax: 0351/6415982, e-Mail: forstverein.sachsen@t-online.de<br />

aus den<br />

lÄndern<br />

v. l. n. r.: Dr. herbert Bergmann<br />

(Geschäftsführer),<br />

Dr. Gernot Kupfer,<br />

Dr. Mario Marsch,<br />

prof. Dr. norbert Weber,<br />

Karsten Kilian, Detlev<br />

sann, Ulrich Frenzel<br />

Fotos: FV sachsen<br />

JanUar <strong>2013</strong> : proWALD 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!