22.10.2013 Aufrufe

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

Januar 2013 - Deutscher Forstverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

tageBuch<br />

Göttinger Tagebuch<br />

Zunächst möchten wir,<br />

das DFV-Geschäftsstellen-<br />

Team, Ihnen allen ein frohes<br />

neues Jahr wünschen. Dieses<br />

Jahr <strong>2013</strong> wird im Zeichen der<br />

Nachhaltigkeit stehen, und wir<br />

hoffen, dass auch Ihr tägliches<br />

Handeln von diesem Gedanken<br />

geleitet wird. Zudem freuen wir<br />

uns auf die <strong>Forstverein</strong>stagung<br />

vom 29.5. bis 2.6.<strong>2013</strong> in Wer‑<br />

nigerode, die im Jubiläumsjahr<br />

sicherlich die größte forstliche<br />

Veranstaltung in Deutschland<br />

werden wird.<br />

Die vergangenen beiden Mo‑<br />

nate waren im Wesentlichen<br />

von den Vorbereitungen unse‑<br />

rer Tagung geprägt. Mit dem<br />

beigefügten Einladungsheft hal‑<br />

ten Sie nun das Ergebnis in der<br />

Hand. Dabei haben unser Ta‑<br />

gungsteam mit Frau Dalichow<br />

und Frau Lücke, aber auch die<br />

Stadt Wernigerode, das Landes‑<br />

zentrum Wald, der Landesforst‑<br />

betrieb Sachsen‑Anhalt hervor‑<br />

ragende Arbeit geleistet. Dafür<br />

jetzt schon an dieser Stelle herz‑<br />

lichen Dank! Wir freuen uns,<br />

wenn Sie, liebe Mitglieder, diese<br />

Tagung nutzen, um sich fach‑<br />

lich weiterzubilden, Erfahrun‑<br />

gen auszutauschen oder auch<br />

Bekannte zu treffen. Also auf<br />

nach Wernigerode!<br />

Auch stehen auf der Mitgliederversammlung<br />

am 29.5.<strong>2013</strong><br />

in Wernigerode Neuwahlen des<br />

Präsidiums des DFV an. Die<br />

offizielle Einladung und die<br />

Tagesordnung werden in der<br />

Märzausgabe der proWALD<br />

erscheinen.<br />

Anfang November konnten wir<br />

drei finnische Kollegen vom Finnischen<br />

<strong>Forstverein</strong> und von<br />

den finnischen Staatsforsten zu<br />

forstlichen Gesprächen im Tau‑<br />

nus begrüßen. Die Beziehungen<br />

proWALD : JanUar <strong>2013</strong><br />

Waldbauliche themen; Dr. Karsten schulze im Gespräch mit Kai Lintunen<br />

(Communications Manager Finnischer <strong>Forstverein</strong>), Juhani Karvonen<br />

(Geschäftsführer Finnischer <strong>Forstverein</strong>) und Juha Mäkinen (pressesprecher<br />

Metsähallitus) (v.l.n.r.) (Foto: Marcus Kühling)<br />

zwischen unseren beiden Län‑<br />

dern sind traditionell sehr gut.<br />

Gemeinsame Positionen in der<br />

europäischen Forstpolitik sollen<br />

erarbeitet werden.<br />

Mit unseren Kollegen vom Polnischen<br />

<strong>Forstverein</strong> (PTL)<br />

haben wir eine gemeinsame Stel‑<br />

lungnahme zu der Überarbei‑<br />

tung des Natura-2000-Leitfadens<br />

der EU verfasst und sie<br />

an die zuständige Generaldirek‑<br />

tion Umwelt der Europäischen<br />

Kommission gesendet. Hierbei<br />

sind wir trotz der unterschied‑<br />

lichen Strukturen des Forstwe‑<br />

sens (zentrale Forstverwaltung<br />

in Polen, 18 % Privatwald; fö‑<br />

derale Struktur in Deutschland,<br />

44 % Privatwald) zu einheitli‑<br />

chen Positionen gekommen. Im<br />

Kern geht es darum, dass wir<br />

einer schleichenden Verschär‑<br />

fung der Natura‑2000‑Richtli‑<br />

nie und einer Missachtung des<br />

Subsidiaritätsprinzips der EU<br />

entgegentreten und die Rechte<br />

der öffentlichen wie privaten<br />

Waldeigentümer in Bezug auf<br />

Nutzungsbeschränkungen stär‑<br />

ken. Hierbei sollen Eigenver‑<br />

antwortung und eventuelle fi‑<br />

nanzielle Ausgleichszahlungen<br />

mehr hervorgehoben werden.<br />

von Marcus Kühling,<br />

Geschäftsführer des DFV<br />

Sie, liebe Mitglieder, haben uns<br />

2012 unterstützt, und wir hof‑<br />

fen, dass Sie sich auch in diesem<br />

Jahr aktiv für den <strong>Forstverein</strong><br />

einsetzen! Nehmen Sie an den<br />

Veranstaltungen, Tagungen, Ex‑<br />

kursionen und Reisen der Forst‑<br />

vereine teil. Mischen Sie sich<br />

ein, wenn es um den Wald und<br />

die Forstwirtschaft geht, und<br />

melden Sie sich bei uns, wenn<br />

wir Ihnen in forstlichen Fragen<br />

weiterhelfen sollen. Nutzen Sie<br />

auch unsere exklusiven Ange‑<br />

bote bei der Gothaer Jagdhaft‑<br />

pflichtversicherung, bei Seeland<br />

und Härkila oder Subaru. Emp‑<br />

fehlen Sie uns weiter und wer‑<br />

ben Sie neue Mitglieder!<br />

Aktuelle Meldungen oder Inter‑<br />

essantes aus der Welt des Inter‑<br />

nets finden Sie auch immer<br />

auf unserem Facebook‑Auftritt<br />

unter www.facebook.com/<br />

forstverein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!