22.10.2013 Aufrufe

AFF AHB Teil I

AFF AHB Teil I

AFF AHB Teil I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DFV (Deutscher Fallschirmsport Verband e.V.) <strong>AFF</strong>-Ausbildungshandbuch<br />

3 <strong>AFF</strong> IN THEORIE UND PRAXIS, BODENAUSBILDUNG<br />

weitergehende Informationen siehe Ausbildungshandbuch Fallschirmsport<br />

3.1 ORIENTIERUNG<br />

• Registrierung/Schülerpapiere/Überprüfung der Ausbildungsvoraussetzungen<br />

• Erklärung der rechtlichen Grundlagen<br />

• Erklärung lokaler Vorschriften/Platzeinweisung<br />

• Vorstellen des <strong>AFF</strong>-Konzepts<br />

3.2 SPRUNGVORBEREITUNG<br />

• Bereitstellung der Ausrüstung inklusive sämtlicher Zusatzausrüstung<br />

• Anziehen der Ausrüstung inklusive sämtlicher Zusatzausrüstung wird dem<br />

Schüler demonstriert.<br />

• Anpassung des Gurtzeuges (gem. Anleitung des Herstellers)<br />

• Anpassung der Zusatzausrüstung:<br />

• Knöchelhohe, feste Schuhe mit möglichst flachem Profil (ohne Absätze)<br />

und ohne Schnellschnürhaken<br />

• Sprungkombi<br />

• im Bedarfsfall Bleiweste, -gürtel<br />

• Helm<br />

• Funk<br />

• Schutzbrille (bei Brillenträger Fixiervorrichtung)<br />

• Handschuhe<br />

• Höhenmesser<br />

• Die Bedienung des Öffnungsautomaten wird demonstriert und erklärt.<br />

• Vertrautmachen mit dem Umgang. Einführung einer elementaren<br />

Ausrüstungskontrolle.<br />

• "Hands-on" Kontrolle durch Sprunglehrer.<br />

• Beginn auf Vorderseite, von oben nach unten;<br />

• Fortsetzung Rückseite, wiederum von oben nach unten.<br />

• Theorie des freien Falls<br />

• Demonstration der Körperposition.<br />

• Üben der Körperposition und der Aufziehbewegung in horizontaler Lage.<br />

• Demonstration der Aufziehbewegung.<br />

• Horizontaler Trainer.<br />

• Einführung des Ablaufes "Durchdrücken - greifen - ziehen".<br />

("Arch - Reach - Pull")<br />

• Tatsächliches Aufziehen des Fallschirmes durch den Schüler.<br />

• Mit Nachdruck auf Kraftaufwand hinweisen.<br />

• Demonstration und Erklärung des Öffnungsvorganges;<br />

• Erscheinungsbild des Fallschirmes;<br />

• Einführung der Fachausdrücke;<br />

• Einführung in das Packen von Fallschirmen.<br />

Version 4.2 vom 15. Mai 2007 Seite 8 von 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!