24.10.2013 Aufrufe

Analytische Befunde und Trends - Fischmagazin.de

Analytische Befunde und Trends - Fischmagazin.de

Analytische Befunde und Trends - Fischmagazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Authentizität - Welcher Fisch ist es<br />

wirklich?<br />

Die DNA – Analyse ist ein starkes <strong>und</strong> flexibles Tool, um bearbeitete<br />

Arten zu i<strong>de</strong>ntifizieren <strong>und</strong> um die EU-Regelung (EC No 104/2000) zu<br />

erfüllen, welche die Bedürfnisse aufzeigt, Meeresfrüchte <strong>und</strong> Fische mit<br />

ihrem wissenschaftlichen Namen zu kennzeichnen.<br />

Kennzeichnungs-Verordnung beim Fisch (Etikettierungsgesetz):<br />

Han<strong>de</strong>lsbezeichnung <strong>de</strong>r Fisch-, Krebs- o<strong>de</strong>r Weichtierart - durch <strong>de</strong>n<br />

wissenschaftlichen (lateinischen) Namen ergänzt<br />

Produktionsmetho<strong>de</strong>:<br />

- bei Seefisch: „gefangen …“<br />

- aus Seen o<strong>de</strong>r Flüssen: „aus Binnenfischerei …“<br />

- aus <strong>de</strong>r Zucht: „aus Aquakultur“ o<strong>de</strong>r „gezüchtet“<br />

Fanggebiet o<strong>de</strong>r Herkunftsland<br />

Dr. Markus Zell – Fisch Wirtschaftsgipfel 2013<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!