25.10.2013 Aufrufe

Stadtmagazin Neue Szene Augsburg 2013-08

Das Stadtmagazin für Augsburg und Umgebung. Aktuelle Info immer auch unter www.neue-szene.de

Das Stadtmagazin für Augsburg und Umgebung. Aktuelle Info immer auch unter www.neue-szene.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 Gerilltes<br />

EMILIANA TORRINI<br />

TOOKAH<br />

(Beggars/Rough Trade)<br />

Vater Italiener, Mutter Isländerin, interessanter<br />

Mix. Nach ihrem 2009er<br />

„Ratatatam-Hit“ „Jungle Drum“ hätte<br />

es mich nicht gewundert, wenn<br />

Torrini mit ihrem neuem Album ein<br />

paar Charts-Eier gelegt hätte. Aber,<br />

genau das Gegenteil ist der Fall. Mit<br />

Album Nummer neun (!) „Tookah“<br />

präsentiert die umtriebige Singer-<br />

Songwriterin, die früher schon mal<br />

gerne als die „kleine Schwester“<br />

von Islands Exportschlager Björk tituliert<br />

wurde, ein fast schon intimes<br />

Album, das mit der ganz feinen Nadel<br />

gestrickt ist. Durch die sparsame<br />

Instrumentierung verleiht sie ihren<br />

Songs trotz aller Leichtigkeit Charakter<br />

und Tiefgang. So klingt der<br />

Sommer, ein schönes Album... (VÖ:<br />

06.09.) (ws)<br />

<br />

ALBUM DES MONATS<br />

MODERAT<br />

II (Monkeytown Records)<br />

FRANZ FERDINAND<br />

RIGHT THOUGHTS, RIGHT<br />

WORDS, RIGHT ACTION<br />

(Domino Records/RTD)<br />

„Right Action“, nach vier Jahren ein<br />

neues Album zu veröffentlichen.<br />

„Right Thought“, nach der Entwicklung<br />

eines nahezu eigenen Stils mal<br />

bisschen auf Veränderung zu setzen.<br />

Aber ob dafür die „Right Words“ gewählt<br />

wurden? Franz Ferdinand bringen<br />

mit Platte Nummer fünf ein bisschen<br />

frischen Wind in den derzeit ein<br />

wenig einschlafenden Britpop. Aber<br />

ob das überhaupt noch Britpop ist?<br />

Die Schotten beweisen jedenfalls,<br />

dass sie auch nach langer Zeit durch<br />

ein wenig Veränderung ihren Sound<br />

immer noch schmackhaft vermarkten<br />

können. „Right Thoughts...“ ist<br />

rockig, wild und sympathisch. Nix<br />

<strong>Neue</strong>s, aber irgendwie trotzdem<br />

cool. (mw)<br />

<br />

IMAGINARY CITIES<br />

FALL OF ROMANCE<br />

(Wea/Votiv)<br />

Warum die CD bis jetzt nur als Import<br />

zu haben ist, versteht kein<br />

Mensch, das Duo aus Winnipeg ist<br />

sicher eines der spannendsten Indie-Projekte<br />

weltweit. Nach ihrem<br />

fantastischen Debüt 2011 schwimmen<br />

Imaginary Cities auf den ersten<br />

Blick auf einer Welle der Glückseligkeit,<br />

der Nachfolger wirkt teilweise<br />

sehr „weihnachtlich“. Aber wenn<br />

der Zuckerguss mal abgeschmolzen<br />

ist, zeigt sich, wie lang dieser<br />

Indiesoul-Tee gezogen hat. Die Höhenflüge<br />

von Sängerin Marti auf „9<br />

and 10“ zum Beispiel lassen deutlich<br />

spüren, dass in dieser Stimme etwas<br />

liegt, das definitiv nicht von dieser<br />

Welt ist. Sie bleiben eine Ausnahmeband,<br />

die - pardon! - der Himmel<br />

geschickt hat. (flo)<br />

<br />

Was seid ihr nur für verrückte Typen? Vor vier Jahren gab es die erste und<br />

bis nun letzte Zusammenarbeit aus dem Elektro-Duo Modeselektor und<br />

Soundgenie Sascha Ring von Apparat. Und nach solch langer Zeit hauen die<br />

Berliner mal eben ein derartiges Kunstwerk raus, wie man es eigentlich nur<br />

von Apparat höchstpersönlich kennt. Allgemein könnte man glauben, dass sei<br />

die neue und „richtige“ Apparat-Platte, der im Februar, also vor nicht einmal<br />

einem halben Jahr, mit „Krieg und Frieden“ ja „nur“ ein Album mit Theatermusik<br />

rausbrachte. Platte „II“ kommt subtil, feinfühlig, emotional. Mit „Bad<br />

Kingdom“ wurde die perfekte Single getroffen, aber auch Songs wie „Versions“<br />

und „Damage Done“ klatschen der Elektro-<strong>Szene</strong> ein neues Zeitalter ins<br />

Gesicht. Die Arbeit hat sich gelohnt! (mw)<br />

<br />

LIEBLINGS-CDS<br />

TIPP<br />

DER<br />

REDAKTION<br />

FRANZ FERDINAND – “Right Thoughts, Right Words, Right<br />

Action” (ws)<br />

RAH RAH – “The Poet’s Dead” (flo)<br />

VARIOUS ARTISTS – “Haare” (cs)<br />

ABBY – “Friends And Enemies” (mw)<br />

DUB A LA PUB<br />

ACCELERATE!<br />

(3room records/Zimbalam)<br />

Endlich ist es da, das dritte Album<br />

unserer Reggaehelden aus <strong>Augsburg</strong>.<br />

Und, um es gleich vorwegzunehmen,<br />

es ist echt gut geworden. Man spürt,<br />

die Band hat sich weiter entwickelt.<br />

Aber keine Sorge, die Jungs und das<br />

Mädel machen immer noch Reggae<br />

und den haben sie verfeinert und<br />

immer besser drauf. Neben den<br />

klassischen smoothen, easy Tracks<br />

schlagen sie aber auch ein paar kritische<br />

Töne an, denn die Welt besteht<br />

ja nicht nur aus good vibes. Witzig,<br />

ein Song ist auch Reggaeburg, ähm,<br />

<strong>Augsburg</strong> gewidmet. Mein Hit ist aber<br />

ganz klar „Monkey Dream“. Ich krieg<br />

den Song einfach nicht mehr aus dem<br />

Kopf, aber das ist ja gut so. Man<br />

beachte auch das Interview mit der<br />

Band in diesem Heft. (cs)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!