25.10.2012 Aufrufe

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die BIS Gruppe deckt ein breites Leistungsspektrum<br />

ab, welches für den Kunden überwiegend<br />

aus eigenen Ressourcen bedarfsgerecht<br />

zusammengestellt werden kann. Die Leistungen<br />

decken den gesamten Lebenszyklus<br />

einer Anlage ab und reichen von Analyse und<br />

Beratung über Neubau, Betrieb und Erweiterung<br />

bis hin zu Modernisierung sowie Um- und<br />

Rückbau. Sie beinhalten Detailengineering,<br />

Konstruktion und Fertigung und reichen von<br />

Montage und Inbetriebnahme über Ersatzteilversorgung,<br />

Planung und Ausführung von Revisionen/Stillständen<br />

und Instandhaltung nach<br />

DIN bis hin zu Anlagendemontagen und -umzügen.<br />

Die Industrieinstandhaltung nach DIN<br />

31051 gliedert sich in Wartung, Inspektion,<br />

Instandsetzung sowie Verbesserung und wird<br />

von den Unternehmen der Gruppe in verschiedenen<br />

Leistungstiefen angeboten.<br />

Die Instandhaltungsdienstleistungen decken<br />

das gesamte Spektrum der industriellen Dienstleistungen<br />

ab, darunter die Bereiche E-Technik,<br />

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik<br />

(EMSR), Maschinentechnik und Sicherheitstechnik.<br />

Hinzu kommen die Gewerke Rohrleitungsbau,<br />

Gerüstbau, Isolierung und Korrosionsschutz,<br />

die über den gesamten Lebenszyklus<br />

als Einzelgewerke oder im Rahmen<br />

der Gewerkebündelung ausgeführt werden.<br />

Der Bereich Technical Noise Control bezieht<br />

sich auf Ansaug- und Abgassysteme für Gasturbinen,<br />

Schallschutzhauben für Turbinen und<br />

Aggregate sowie Schalldämpfer und Filteranlagen<br />

für unterschiedlichste Einsatzgebiete in der<br />

Prozessindustrie.<br />

Bedarfsorientierte Modelle<br />

Ihre Industrieserviceleistungen bieten die Unternehmen<br />

der BIS Gruppe nach bedarfsorientierten<br />

Modellen an. Sie reichen von Einzel-<br />

und Rahmenverträgen, Leistungsbündelung<br />

und Koordinierung der Ressourcen über<br />

Main Contracting bis hin zu Full Service-Instandhaltungsverträgen<br />

mit garantierter Anla-<br />

genverfügbarkeit. Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren<br />

ist die Kundennähe, die aus<br />

dem dezentralen Organisationsmodell mit<br />

über 100 Hauptstandorten und einer Vielzahl<br />

zusätzlicher Betriebsstätten resultiert.<br />

Diese Modulorganisation mit selbstständigen<br />

und mit ausgeprägter Eigenverantwortung<br />

operierenden Einheiten stellt einen an den<br />

Kundenanforderungen ausgerichteten hohen<br />

Servicegrad sicher.<br />

Gleichzeitig ermöglicht die Netzwerkstruktur<br />

innerhalb der Unternehmensgruppe bei dem<br />

nach Art und Umfang häufi g schwankenden<br />

Bedarf an Industrieservices ein fl exibles Ressourcenmanagement.<br />

Großprojekte beim Bau<br />

und der Instandhaltung von Industrieanlagen<br />

sind oft internationale Projekte und integrieren<br />

auf Zeit zahlreiche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

unterschiedlicher nationaler Herkunft.<br />

Hohe Vorgaben hinsichtlich Sicherheit<br />

und Qualität setzen dabei nicht nur die<br />

Standards für qualifi ziertes Projektmanagement,<br />

sondern auch für die fachlichen Anforderungen<br />

an die Projektteams insgesamt.<br />

Generell ist die Bedeutung industrieller Produktion<br />

sowohl für etablierte als auch für aufstrebende<br />

Volkswirtschaften trotz aller strukturellen<br />

Veränderungen und konjunkturellen<br />

Zyklen sehr hoch. Industrieservice leistet dabei<br />

einen wesentlichen Beitrag zur Standortsicherung<br />

und -entwicklung. Mit einem zunehmenden<br />

Anteil an Ingenieurdienstleistungen<br />

und den vielfältigen Leistungen gewerblicher<br />

Mitarbeiter trägt der Industrieservice vor allem<br />

auch zur Sicherung von Arbeit und Beschäftigung<br />

bei.<br />

DURCHBLICK<br />

Klare Divisionstruktur<br />

14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!