25.10.2012 Aufrufe

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeit, Bilanz zu ziehen<br />

Nachhaltigkeit von Wachstum<br />

und Ertragskraft ist das<br />

maßgebliche Erfolgskriterium<br />

Die Unternehmensgruppe Bilfi nger <strong>Berger</strong> <strong>Industrial</strong> <strong>Services</strong> AG (BIS AG) hat nach<br />

Leistung und Ertragskraft erneut ein Rekordergebnis erzielt. Neben organischem<br />

Wachstum trugen dazu zwei große Akquisitionen in Norwegen und den USA bei. Andererseits<br />

haben sich infolge der internationalen Wirtschaftskrise die Rahmenbedingungen<br />

geändert: Hierbei wird sich die Positionierung der Gruppe als Lösungsanbieter<br />

für umfassenden Industrieservice auch in der jetzigen Phase bewähren, in der<br />

wir einen außergewöhnlich starken Einbruch der allgemeinen Konjunkturentwicklung<br />

erleben. Personell stellt sich dieser Aufgabe seit April 2009 ein Führungsteam unter<br />

neuer Leitung. Dabei besteht ohne Abstriche Konsens in einem zentralen Punkt: Wir<br />

bleiben auf Kurs.<br />

Wenn man 14 Jahre die erfolgreiche Entwicklung<br />

eines Unternehmens mitgestalten konnte,<br />

davon fast fünf Jahre in der Funktion des<br />

Vorstandsvorsitzenden, dann ist ein Wort des<br />

Dankes an alle vorauszuschicken, die diese Erfolgsstory<br />

mitgeschrieben haben. Für diesen<br />

Erfolg stehen im Wesentlichen zwei Zahlen,<br />

auf die Wegbegleiter sowie Tausende von<br />

Mitarbeiterin nen und Mitarbeitern stolz sein<br />

können. Die Leistung der BIS AG hat sich seit<br />

2004 bei stetiger Steigerung der Ertragskraft<br />

mit nahezu 2,4 Mrd. Euro im Jahr 2008 fast<br />

verdreifacht, die Zahl der Beschäftigten ist per<br />

Ende 2008 auf knapp 22.000 gestiegen.<br />

Mit dieser Wachstumsdynamik und einer ausgeprägten<br />

Integrationskultur ist die frühere<br />

Rheinhold & Mahla und heutige BIS Gruppe in<br />

der Prozessindustrie in Deutschland und Europa<br />

zum führenden Industrieservice-Unternehmen<br />

avanciert und hat die weitere Internationalisierung<br />

begonnen. Seit 2002 gehört die Unternehmensgruppe<br />

zur Multi Service Group<br />

Bilfi nger <strong>Berger</strong> AG, Mannheim. Den Wandel<br />

zum europäischen Industriedienstleister hatte<br />

die Rheinhold & Mahla AG da bereits in Angriff<br />

genommen.<br />

Die strategische Positionierung als Lösungsanbieter<br />

brachte der bis heute gültige Slogan<br />

„Solutions for <strong>Industrial</strong> <strong>Services</strong>“ pointiert<br />

auf den Punkt. Dahinter steht der An spruch,<br />

durch lösungsorientier ten Industrieservice die<br />

Verfügbarkeit von Industrieanlagen und damit<br />

die Produktivität der Kunden zu steigern und<br />

ihre Kostenstruktur zu optimieren. Wie kaum<br />

WEITBLICK<br />

Berichte des Vorstands<br />

Thomas Töpfer hat die erfolgreiche<br />

Entwicklung der BIS AG seit 1995 maßgeblich<br />

mitgeprägt, seit Juli 2001 als Mitglied des<br />

Vorstands und von Juli 2004 bis Ende März<br />

2009 als Vorsitzender des Vorstands. Zum<br />

1. April 2009 wurde er in den Vorstand der<br />

<strong>Bilfinger</strong> <strong>Berger</strong> AG berufen, wo er u.a. für<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Services</strong> zuständig ist.<br />

04 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!