25.10.2012 Aufrufe

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werte verpfl ichten<br />

Kultur ist vor allem<br />

eine Frage der<br />

Glaubwürdigkeit<br />

24<br />

EINBLICK<br />

Werte verpfl ichten 25<br />

Bei personalintensiven Industrieservices werden die hohen<br />

Anforderungen an Dienstleistungsorientierung, Qualität, Arbeitssicherheit<br />

und Integrität in den operativen Einheiten von<br />

einer Vielzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei den<br />

Kunden eingelöst. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass<br />

die Beschäftigten stolz sind auf den gemeinsamen Erfolg und<br />

Freude haben an ihrer Arbeit. Diese Begeisterungsfähigkeit zu<br />

entwickeln und lebendig zu halten, steht im Mittelpunkt der<br />

BIS Unternehmenskultur.<br />

Bei der Wachstumsdynamik der Bilfi nger <strong>Berger</strong> <strong>Industrial</strong> <strong>Services</strong><br />

AG (BIS AG) trägt ein gemeinsames Verständnis der Unternehmenskultur<br />

maßgeblich zu einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl bei.<br />

Die neuen Unternehmensgrundsätze der Gruppe betonen dieses Wir-<br />

Gefühl. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Interesse haben<br />

an einem starken MITeinander, sei es im jeweiligen Team im direkten<br />

Arbeitsumfeld, in der Zusammenarbeit mit anderen Teams in der Region<br />

oder auch im internationalen Netzwerk. Sie sollen MITdenken und<br />

MITmachen bei der weiteren Entwicklung des Unternehmens, sollen<br />

Spaß haben am MITgestalten.<br />

Dieser Aufforderungscharakter bestimmt den Stil und den Inhalt der<br />

BIS Unternehmensgrundsätze, die an die wichtigsten Erfolgsfaktoren<br />

der Gruppe anknüpfen. Dazu zählen vor allem auch Kultur und Identität<br />

des Unternehmens als „Konzern der Mittelständler“, in dem trotz<br />

gestiegener administrativer Anforderungen Kundenorientierung im<br />

Vordergrund steht. Bei den hohen Ansprüchen, die dieses Wertesystem<br />

zum Ausdruck bringt, ist Glaubwürdigkeit der Kern der BIS Unternehmenskultur.<br />

Die Werte, die als wegweisend defi niert sind, müssen gelebt<br />

werden, sonst wären sie nicht mehr als leere Versprechen. Das<br />

Unternehmen lässt sich deshalb konkret daran messen, was es für die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tut, für die Verhinderung von Unfällen,<br />

Umweltbelastungen und Sachschäden sowie für gesetzeskonformes<br />

und korrektes Verhalten. Diesen wichtigen Themen gelten die<br />

folgenden Beiträge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!