25.10.2012 Aufrufe

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

KUNDENLÖSUNG - Bilfinger Berger Industrial Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Qualität<br />

Bekenntnis und<br />

Verpfl ichtung für<br />

alle Gesellschaften<br />

30<br />

EINBLICK<br />

HSEQ 31<br />

Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherung<br />

sind für die Bilfi nger <strong>Berger</strong> <strong>Industrial</strong> <strong>Services</strong><br />

AG (BIS AG) und ihre operativen Gesellschaften Programm und<br />

Referenz gleichermaßen. Nach der angloamerikanischen Begriffl<br />

ichkeit (Health, Safety, Environment, Quality) steht HSEQ<br />

als Programm im Zentrum kontinuierlicher Verbesserungen,<br />

als Referenz für die in der gesamten Gruppe bereits erreichten<br />

hohen Standards. Die im Jahr 2008 gestartete HSEQ-Offensive<br />

unterstreicht den Anspruch, in einem fortlaufenden Prozess<br />

alle HSEQ-Aktivitäten nach dem neuesten Stand der Erkenntnisse<br />

weiterzuentwickeln.<br />

Neben der Verantwortung für die Unversehrtheit der Beschäftigten im<br />

Arbeitsprozess fällt bei diesem Thema auch ins Gewicht, dass bei der<br />

Auftragsvergabe zunehmend eine sehr gute Sicherheits- und Qualitätsbilanz<br />

eine wesentliche Rolle spielt. Denn HSEQ bedeutet Differenzierung.<br />

„Health“, „Safety“ und „Environment“ setzen international<br />

die Maßstäbe für Verantwortungsbewusstsein. Dies wiederum ist für<br />

die Kunden ein entscheidender Faktor für Qualität – angefangen von<br />

der Qualität der Produkte und Dienstleistungen bis hin zur Qualität<br />

der Geschäftsprozesse. Effektive HSEQ-Leistungen sind somit für jede<br />

Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter von hohem individuellen Wert und<br />

darüber hinaus für das Unternehmen ein wesentliches Element der<br />

Wettbewerbspositionierung und Kundenbindung.<br />

Die HSEQ-Offensive der BIS AG steht für ein anspruchsvolles Ziel:<br />

„Zero is possible! BIS. Believe In Safety.“ Jede Gesellschaft, jede Abteilung,<br />

jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter des BIS Konzerns ist<br />

gefordert, dem Leitsatz der HSEQ-Offensive zu folgen: „Wir verhindern<br />

Unfälle, Umweltbelastungen und Sachschäden.“ Die Fortschritte, die<br />

der Konzern allein bei der Reduzierung der Unfallhäufi gkeit erzielt hat,<br />

sprechen für sich. Gegenüber einem Indexwert von 1.0 im Jahr 2003<br />

lag der Basiswert der Unfallhäufi gkeit (Lost Time Incident Frequency)<br />

2007 bereits bei 0,6. 2008 konnte der Index nochmals reduziert<br />

werden auf 0,3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!