27.10.2013 Aufrufe

Synthesebericht - Schweizerischer Nationalfonds (SNF)

Synthesebericht - Schweizerischer Nationalfonds (SNF)

Synthesebericht - Schweizerischer Nationalfonds (SNF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort 4<br />

Summary 5<br />

1. Einleitung 11<br />

1.1. Ausgangslage und Fragestellungen 11<br />

1.2. Konzeptionelle und theoretische Zugänge 11<br />

1.3. Forschungsdesign 17<br />

1.4. Teilberichte 19<br />

1.5. Aufbau des <strong>Synthesebericht</strong>s 22<br />

2. Bildungslaufbahn 24<br />

2.1. Promotionsphase 24<br />

2.2. Postdoc-Phase 30<br />

2.3. Habilitation 30<br />

2.4. Bildungskarrieren der <strong>SNF</strong>-Newcomer 32<br />

2.5. Fazit 33<br />

3. Berufliche Laufbahn 35<br />

3.1. Wissenschaftliche Tätigkeit nach dem Doktorat 35<br />

3.2. Berufliche Laufbahnen der <strong>SNF</strong>-Newcomer 37<br />

3.3. Institutionelle Unsicherheiten in wissenschaftlichen Laufbahnen 38<br />

3.4. Fazit 40<br />

4. Mentoring und Nachwuchsförderung 41<br />

4.1. Subjektive Bedeutung von Mentoring 41<br />

4.2. Mentoring in der Postdoc-Phase und die Auswirkungen von wissenschaftlicher<br />

Unterstützung und Integration auf die Laufbahnentwicklung der Doktorierten 44<br />

4.3. Fazit 45<br />

5. Forschungsförderung 47<br />

5.1. Antragsaktivität in der Forschungsförderung und Mitarbeit in Forschungsprojekten 48<br />

5.1.1. Personenförderung 48<br />

5.1.2. Projektförderung 50<br />

5.2. Personenprofile, Antragsverhalten und Erfolgschancen bei der Forschungsförderung<br />

des Schweizerischen <strong>Nationalfonds</strong> (<strong>SNF</strong>) 52<br />

5.2.1. Deskriptive Rekonstruktion von Personenprofilen der Antragstellenden 53<br />

5.2.2. Multivariate Analysen von Antragsverhalten und Erfolgschancen in der<br />

Forschungsförderung des <strong>SNF</strong> 56<br />

5.3. Zum Verhältnis von Forschungsförderung, Laufbahn und Geschlecht 60<br />

5.4. Fazit 64<br />

6. Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie 65<br />

6.1. Familiensituation, Arbeitsteilung und Ausscheiden aus der Wissenschaft 65<br />

6.2. Forschungsalltag mit Familienpflichten 68<br />

6.3. Einfluss von Kindern auf den Zeitpunkt des <strong>SNF</strong>-Erstgesuchs und die Erfolgschancen 70<br />

6.4. Fazit 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!