27.10.2013 Aufrufe

Uninformiert Ü 60 Kleine Helden - Laplaya-dominicana.com

Uninformiert Ü 60 Kleine Helden - Laplaya-dominicana.com

Uninformiert Ü 60 Kleine Helden - Laplaya-dominicana.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lucía Méndez<br />

Hommage an Juan Gabriel<br />

Sie ist ein gefragter Star in Telenovelas, in<br />

Fernsehserien und bei Kinofilmen. Dazu hat<br />

sie mehr als 20 Alben veröffentlicht. Das<br />

mexikanische Allround-Talent Lucía Méndez<br />

ist jedoch weit davon entfernt, sich zur<br />

Ruhe zu setzen. Nun hat sie ein weiteres<br />

Album vorgestellt - eine Homage an ihren<br />

Landsmann Juan Gabriel. “Es ist nicht einfach<br />

eine Platte mehr, es ist eine besondere<br />

Platte”, so Lucía Méndez.<br />

Von den Liedern sind zehn mit Mariachis<br />

aufgenommen und zwei im Banda-Stil.<br />

Méndez sagte, sie habe diese Art von Musik<br />

ausgewählt, weil seit sieben oder acht Jahren<br />

ihre Fans sie geradezu darum “anflehten”,<br />

mit “Tausenden” von E-Mails.<br />

Nach dem Tod ihrer Mutter und ihres<br />

Bruders im März innerhalb weniger als zwei<br />

Wochen haben ihr die Aufnahmen sehr geholfen,<br />

wieder Kraft zu gewinnen. Einige der<br />

Lieder seien auch schon von Lucha Villa,<br />

Rocío Durcal und anderen mexikanischen<br />

Sängerinnen aufgenommen worden.<br />

Tiroler Stüberl<br />

Hausmannskost<br />

Villas Cofresí<br />

Juan Gabriel<br />

Einladung an Issa Gadala<br />

Der “Divo de Juárez” (männliche Form der<br />

Diva), Juan Gabriel, lud den jungen dominikanischen<br />

Sänger Issa Gadala zu sich nach<br />

Mexiko ein, um sich dessen neue CD<br />

vorstellen zu lassen, die im Februar 2011<br />

erscheinen wird. “Juanga” wurde auf Issa<br />

Gadala aufmerksam, da dessen Lied “Amor<br />

por dinero” (Liebe für Geld) eine so hohe<br />

Besucherfrequenz im Internet hat. Issa hatte<br />

Juan Gabriels Hit “Así fue” (So war es) auf<br />

seiner neuen CD eingeplant, dem die<br />

Interpretation seines Liedes so gefiel, dass er<br />

bat, auch “La mas querida” (Die Meistgeliebte)<br />

mit aufzunehmen, was für Issa<br />

Gadala, schon seit seinen Kindheitstagen ein<br />

Fan Juan Gabriels, natürlich eine große Ehre<br />

war. Aber auch Juan Gabriel sparte nicht mit<br />

Lob für die Dominikanische Republik, wo er<br />

vor kurzem ein Konzert gab, und outete<br />

sich als Freund von Bachata und Merengue.<br />

Rita Indiana<br />

Endlich Plattenvertrag<br />

Im Internet ist Rita Indiana schon lange ein<br />

gefragter Star. Ihre Lieder werden in Rekordzahlen<br />

downgeloadet. Nun hat die exzentrische<br />

1,92-Meter-Frau endlich einen Plattenvertrag.<br />

Auf “El juidero” sind auch ihre<br />

bekanntesten Lieder, wie “El blu del ping<br />

pong” oder “La hora de volvé”, dabei. Rita<br />

Indianas Stil ist eine interessante Mischung<br />

aus Folklore, Pop und elektronischer Musik.<br />

Nachdem Rita Indiana für einen “Casandra”<br />

als “Entdeckung des Jahres” nominiert war,<br />

den allerdings dann Tito Swing bekam, war<br />

sie wochenlang in der Presse präsent, allerdings<br />

wegen ihrer Aussagen zu ihrer sexuellen<br />

Ausrichtung. Danach war es lange Zeit<br />

ruhig um Rita. Ihr Verleger sagte, es sei<br />

wegen der vielen Arbeit gewesen, die Rita<br />

Indiana mit der Aufnahme auf sich genommen<br />

habe. Nun äußerte sie sich allerdings<br />

wieder im “Listín Diario”: “Dieses Projekt<br />

hat viel Schweiß, Tränen und Blut gekostet.<br />

Es ist auch der Beginn einer neuen Etappe.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!