27.10.2013 Aufrufe

Uninformiert Ü 60 Kleine Helden - Laplaya-dominicana.com

Uninformiert Ü 60 Kleine Helden - Laplaya-dominicana.com

Uninformiert Ü 60 Kleine Helden - Laplaya-dominicana.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diskussion um Wiederwahl<br />

“Vincho” schlägt Volksabstimmung vor / Jesuitenpater an Einreise in die USA gehindert<br />

Die laut Verfassung gar nicht mögliche<br />

Wiederwahl von Präsident Leonel Fernández<br />

bleibt weiterhin Thema. Marino Vinicio<br />

“Vincho” Castillo, eigentlich zuständig für<br />

Ethik in der Politik, schlug nun vor, den<br />

Artikel 24 der vor wenigen Monaten verabschiedeten<br />

neuen Verfassung zu modifizieren,<br />

in dem die Wiederwahl des Präsidenten<br />

für die folgende Regierungsperiode ausgeschlossen<br />

wird.<br />

Castillo schlägt vor, einen Zusatz in diesem<br />

Artikel einfügen, nach dem eine Volksabstimmung<br />

für eine Wiederwahl des Präsidenten<br />

durchgeführt werden kann, bei der<br />

eine Million Wahlberechtigter zustimmen<br />

muss.<br />

Parlamentarier und die Parteien der Opposition<br />

sprachen sich umgehend gegen das<br />

geplante Vorhaben aus. Der Generalsekretär<br />

der PRSC, Ramón Rogelio Genao,<br />

sieht es als kontraproduktiv an, eine Verfassung,<br />

die seit weniger als einem Jahr in<br />

Kraft ist, schon wieder ändern zu wollen.<br />

David Collado (PRD) warnte davor, die<br />

Verfassung fröhlich zu ändern, nur um sie<br />

den Launen des gerade amtierenden Präsidenten<br />

anzupassen.<br />

Auch Kardinal Nicolás de Jesús López Rodríguez<br />

erinnerte daran, mit wie viel Enthusiasmus<br />

gerade der Präsident selbst für die<br />

neue Verfassung im Januar gekämpft hat.<br />

Die Verfassung sei ausführlich diskutiert und<br />

am Ende ein Konsens gefunden worden.<br />

”Ich fände es am elegantesten, wenn die<br />

Dinge so blieben, wie sie in der Verfassung<br />

geregelt sind”, so López Rodríguez.<br />

Mit den Schwierigkeiten bei der Einreise in<br />

die USA hat Kardinal Nicolás de Jesús López<br />

Rodríguez keine Probleme. Er hielt es zwar<br />

für bedauerlich, dass zwei dominikanische<br />

Pater bei ihrer Einreise in die USA stundenlang<br />

auf dem Flughafen Fort Lauderdale<br />

festgehalten wurden: “Das ist eine Episode,<br />

die ich im Kontext der Mentalität der USA<br />

sehe”, so der oberste Katholik des Landes.<br />

Aufgrund dieser Praktiken sprach sich der<br />

Kardinal dafür aus, am besten gar nicht in<br />

die USA zu reisen, so wie er es auch für sich<br />

selbst beschlossen habe, um die Zeit und<br />

den Aufwand zu ersparen. “Deshalb reise<br />

ich selten dorthin. Das ist normal, die können<br />

jeden untersuchen. Deshalb ziehe ich<br />

es vor, nicht dorthin zu reisen.”<br />

López Rodríguez sagte, er kenne nicht den<br />

Grund, warum Pater Rogelio Cruz festgehalten<br />

wurde. Pater Regino Martínez<br />

(Foto oben), der 15 Stunden festgehalten<br />

und mit der Ausweisung bedroht wurde, gilt<br />

wegen seinen linken Positionen als der<br />

radikalste Priester des Landes. Er ist ein<br />

ausgewiesener Kritiker von Missbrauch von<br />

Einwanderern und Menschenhandel. Zum<br />

Schluss wurde beiden erlaubt, nach New<br />

York zu einem Forum weiterzureisen, das<br />

von Jesuiten und Immigrationsaktivisten aus<br />

Lateinamerika veranstaltet wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!