28.10.2013 Aufrufe

Concept Ophthalmologie, Heft 2/2012 - Klinikum Ernst von ...

Concept Ophthalmologie, Heft 2/2012 - Klinikum Ernst von ...

Concept Ophthalmologie, Heft 2/2012 - Klinikum Ernst von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

perspektiven unternehmen<br />

Heidelberger Idee<br />

Mit Dr. Gerhard Zinser <strong>von</strong> Heidelberg Engineering sprach Heinz Jürgen Höninger auf der<br />

DOG 2011. Nicht über neue Technologien für die Augenheilkunde, sondern über die Idee<br />

der Firmengründung vor 22 Jahren. In der Stadt, über deren Studenten Mark Twain sagte ...<br />

Wäre der amerikanische Literat nicht gewesen, so<br />

hätte das Unternehmen vielleicht einen anderen<br />

Firmennamen. Twain transportierte als erster<br />

die „hübsche Vorstellung vom gemütlichen Heidelberg“ in<br />

die USA. Seine Impressionen aus drei Monaten Studentensommer<br />

prägen bis heute das Heidelbergbild der Amerikaner,<br />

aufgefrischt in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts<br />

36<br />

durch den großen Erfolg der Operette „The Students Prince“.<br />

600 Mal lief das Stück am Broadway nach dem Vorbild<br />

des Schauspiels „Alt-Heidelberg“. Und die Stationierung der<br />

Amerikaner nach dem 2. Weltkrieg tat auch einiges dazu. US-<br />

Amerikaner lieben Heidelberg bzw. ihr Bild da<strong>von</strong>: Schloss<br />

und Altstadt. Ein Mindscript sondergleichen; überaus positiv<br />

besetzt. Und so schien es Christoph Schoess und Dr. Gerhard<br />

<strong>Concept</strong> <strong>Ophthalmologie</strong><br />

02 / <strong>2012</strong><br />

autentic.info/S. Wolters

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!