28.10.2013 Aufrufe

PB 1_2013 neu Endversion - St-martinus-stommeln.de

PB 1_2013 neu Endversion - St-martinus-stommeln.de

PB 1_2013 neu Endversion - St-martinus-stommeln.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer ist <strong>de</strong>r <strong>neu</strong>e Papst? Wenn Sie<br />

diesen Pfarrbrief lesen, wird die<br />

Frage vielleicht schon beantwortet<br />

sein.<br />

Die Ereignisse überschlagen sich.<br />

Kirche ist im Umbruch. Eine bisher<br />

gültige kirchliche Auffassung in <strong>de</strong>r<br />

Frage <strong>de</strong>r ‚Pille danach‘ wird<br />

korrigiert. Ein Kardinal entschuldigt<br />

sich persönlich. Ein Papst tritt<br />

zurück und macht <strong>de</strong>n Weg für<br />

einen Nachfolger frei. Ereignisse,<br />

die neben vielen negativen<br />

Schlagzeilen stehen, die die<br />

Katholische Kirche bereits seit<br />

Monaten begleiten.<br />

Fragen, die (noch?) interessierte<br />

Christen in diesen Tagen stark<br />

beschäftigen, in <strong>de</strong>nen sie Hoffnung<br />

suchen o<strong>de</strong>r aber sich in ihrer<br />

Resignation bestärkt fühlen.<br />

Man möchte meinen: Ein <strong>de</strong>nkbar<br />

schlechter Zeitpunkt für die<br />

Veröffentlichung <strong>de</strong>s <strong>neu</strong>en „Pastoralkonzepts<br />

für <strong>de</strong>n Seelsorgebereich<br />

‚Am <strong>St</strong>ommelerbusch‘“. Muss<br />

so ein Papier nicht sofort untergehen<br />

zwischen solch großen<br />

Schlagzeilen?<br />

Vielleicht ist es genau <strong>de</strong>r richtige<br />

Zeitpunkt.<br />

Zeit, sich als Gemein<strong>de</strong>n, als<br />

Kirche vor Ort zu positionieren. Zeit<br />

für eine Leitschnur, wie wir Christen<br />

Pastoralkonzept<br />

Zum richtigen Zeitpunkt.<br />

Neues Pastoralkonzept für <strong>de</strong>n Seelsorgebereich<br />

‚Am <strong>St</strong>ommelerbusch‘<br />

vor Ort in <strong>St</strong>ommeln, <strong>St</strong>ommelerbusch<br />

und Sinnersdorf Kirche sein<br />

und sie leben wollen.<br />

In <strong>de</strong>n vergangenen Monaten<br />

haben sich mehr als 40 Menschen<br />

aus unserem Seelsorgebereich auf<br />

<strong>de</strong>n Weg gemacht, genau diese<br />

I<strong>de</strong>en zu sammeln und zu<br />

beschreiben: Was macht aus<br />

unserer Sicht hier vor Ort Kirche<br />

aus, was ist wirklich wichtig? Die<br />

Beteiligten haben die Situation im<br />

Seelsorgebereich analysiert und<br />

die wichtigsten Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

benannt. Acht Arbeitsgruppen<br />

haben sich mit <strong>de</strong>n Aufgabenbereichen<br />

Verkündigung und Spiritualität,<br />

Liturgie und Kirchenmusik,<br />

Caritas, Familie, Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche,<br />

Ökumene und Öffentlichkeitsarbeit<br />

intensiv beschäftigt.<br />

Herausgekommen ist dabei vor<br />

allem: Eine Vergewisserung.<br />

Die Vergewisserung, <strong>neu</strong>en Mut zu<br />

fassen, <strong>de</strong>r schönsten aller<br />

Botschaften zu folgen und sie<br />

einfach zu leben: Der Verheißung<br />

Jesu, dass wir durch ihn das Leben<br />

haben und es in Fülle haben<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Gleichzeitig wur<strong>de</strong> auch <strong>de</strong>r<br />

Wunsch klarer, auch an<strong>de</strong>ren<br />

Menschen von dieser Botschaft zu<br />

erzählen. Das Pastoralkonzept<br />

stellt genau diese Frage: Wie<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!