28.10.2013 Aufrufe

PB 1_2013 neu Endversion - St-martinus-stommeln.de

PB 1_2013 neu Endversion - St-martinus-stommeln.de

PB 1_2013 neu Endversion - St-martinus-stommeln.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jetzigen Platz versetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Man kann die eingemeißelte Entstehungsgeschichte<br />

<strong>de</strong>s Kreuzes<br />

am Sockel und frontseitig in Latein<br />

nachlesen. Peter Lemper, <strong>de</strong>r letzte<br />

Halfe (Pächter) <strong>de</strong>s Großen<br />

Kreuzhof hat 1807 dieses Kreuz<br />

errichtet, <strong>de</strong>ssen Vorgänger vermutlich<br />

aus Holz waren. „Zu Ehren<br />

Jesu <strong>de</strong>s Gekreuzigten, errichtet<br />

von Peter Lemper, Witwer“. Auf<br />

<strong>de</strong>r Sockelrückseite steht zu lesen:<br />

„er<strong>neu</strong>ert durch die Familie Christian<br />

Lemper 1856.“<br />

Eveline Becker<br />

<strong>St</strong>ommeler Wegkreuze<br />

Quellen: <strong>St</strong>ommelns Kirchen u.<br />

Kapellen 2004<br />

Josef Wißkirchen<br />

u. Hanspeter Dieterling<br />

Anmerkg. An dieser <strong>St</strong>elle sagen<br />

wir allen Bürgern unseres Ortes<br />

ganz herzlichen Dank für <strong>de</strong>n<br />

Schmuck und Fürsorge dieser<br />

Kleino<strong>de</strong>, die unsere Vorfahren errichtet<br />

und verehrt haben. Diese in<br />

<strong>St</strong>ommeln reichlich vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Schätze zu bewahren und zu<br />

schützen sollte unsrer aller Bürger<br />

Aufgabe sein.<br />

ak<br />

Das Misereor Hungertuch <strong>2013</strong><br />

Wie viele Brote habt ihr?“ Das MISEREOR-Hungertuch <strong>2013</strong> wur<strong>de</strong><br />

von <strong>de</strong>r slowenisch-bolivianischen Künstlerin Ejti <strong>St</strong>ih gestaltet.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!