29.10.2013 Aufrufe

Welchen Stellenwert hat die Ernährung in der osteopathischen ...

Welchen Stellenwert hat die Ernährung in der osteopathischen ...

Welchen Stellenwert hat die Ernährung in der osteopathischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Somit f<strong>in</strong>g ich an mich auf <strong>die</strong> Suche zu machen geeignete Stu<strong>die</strong>n zu <strong>die</strong>sem Thema zu<br />

f<strong>in</strong>den. Vielleicht <strong>hat</strong>ten ja schon an<strong>der</strong>e Osteopathen sich mit <strong>die</strong>ser Problematik<br />

beschäftigt, o<strong>der</strong> sogar schon Verbesserungsvorschläge gemacht. Aber lei<strong>der</strong> musste ich<br />

sehr schnell feststellen, dass <strong>die</strong>sbezüglich noch ke<strong>in</strong>e <strong>osteopathischen</strong> Arbeiten zu <strong>die</strong>sem<br />

Thema im deutschsprachigen Bereich geschrieben wurden. Die e<strong>in</strong>zigen Arbeiten, <strong>die</strong> sich<br />

randläufig <strong>die</strong>ses Themas annahmen, <strong>hat</strong>ten sich mit Adipositas o<strong>der</strong> Diabetes im Bereich<br />

<strong>der</strong> Osteopathie beschäftigt aber nicht mit dem Thema <strong>Ernährung</strong> im Allgeme<strong>in</strong>en. Zudem<br />

waren all <strong>die</strong>se Stu<strong>die</strong>n nur von amerikanischen Osteopathieärzten durchgeführt worden.<br />

Wobei man sagen muss, dass dort e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Ausbildungsform vorzuf<strong>in</strong>den ist als bei uns.<br />

Osteopathen müssen hier zuvor e<strong>in</strong> Mediz<strong>in</strong>studium absolviert haben.<br />

In Deutschland ist es überwiegend so, dass e<strong>in</strong> Großteil <strong>der</strong> Osteopathen zuvor e<strong>in</strong>e<br />

Physiotherapieausbildung absolviert haben. Dann kommen Heilpraktiker und Ärzte h<strong>in</strong>zu, <strong>die</strong><br />

ebenfalls osteopathische Zusatzausbildungen absolvieren. Da es aber noch ke<strong>in</strong>e staatliche<br />

Anerkennung des Berufes „Osteopath“ gibt, s<strong>in</strong>d auch noch ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitlichen,<br />

verb<strong>in</strong>dlichen Regelungen für <strong>die</strong> Osteopathieausbildung erstellt und von <strong>die</strong>ser Seite aus<br />

anerkannt worden. Hessen beg<strong>in</strong>nt <strong>der</strong>zeit e<strong>in</strong>e staatliche Anerkennung zu erstellen, was<br />

aber nur auf <strong>die</strong>ses Bundesland bezogen ist. Bundesweit gibt es z.Zt. nur e<strong>in</strong>e<br />

unverb<strong>in</strong>dliche Ausbildungsvorlage von den e<strong>in</strong>zelnen unterschiedlichen<br />

Osteopathieverbänden. Da <strong>die</strong>se verschiedene Berufsgruppen vertreten, gibt es auch<br />

ungleichgerichtete Interessensvorgaben bezüglich <strong>der</strong> Ausbildungslänge- und <strong>in</strong>halte. Von<br />

daher ersche<strong>in</strong>t es als wichtig, bereits <strong>in</strong> <strong>die</strong>ser Anfangsphase <strong>der</strong> beg<strong>in</strong>nenden Etablierung<br />

<strong>der</strong> Osteopathie <strong>in</strong> dem deutschen Gesundheitswesen e<strong>in</strong> eventuelles Defizit im Bereich <strong>der</strong><br />

<strong>Ernährung</strong>sausbildung darzustellen. Daher soll e<strong>in</strong> Anreiz gegeben werden, <strong>die</strong>s zukünftig<br />

mehr <strong>in</strong> e<strong>in</strong> staatlich anerkanntes Ausbildungskurrikulum mit zu <strong>in</strong>tegrieren.<br />


<br />

VIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!