30.10.2013 Aufrufe

CAHIERS DES AMENDEMENTS – VERSION ... - JUSO Solothurn

CAHIERS DES AMENDEMENTS – VERSION ... - JUSO Solothurn

CAHIERS DES AMENDEMENTS – VERSION ... - JUSO Solothurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiheit des Geldes ins Zentrum stellt. So stehen wir für die Freiheit des Menschen, und das kapitalistischneoliberale<br />

System für die Freiheit des Geldes.<br />

Begründung: Positive Formulierung ("Wir stehen für die Menschen"). Weiter soll die Anstachelung einer "wirgegen-sie"<br />

gerade in diesem Papier verhindert werden (siehe Zeile 71 des Papiers: " Sie darf aber nie Tyrannei<br />

der Mehrheit über eine Minderheit bedeuten. Auch das Recht der Andersdenkenden ist Teil einer radikalen<br />

Demokratie und individuelle Freiheit ist unabdingbar für die soziale Gerechtigkeit.")<br />

49 Antrag <strong>JUSO</strong> Aargau<br />

Zeile 89-91 streichen und ersetzen: In diesem Konflikt von unvereinbaren Vorstellungen müssen wir eine<br />

gemeinsame Identität schaffen: Wir kämpfen für eine menschliche Alternative zum vorherrschenden<br />

kapitalistischen System. Gegen uns stehen diese Menschen, die nicht die Freiheit des Menschen, sondern nur die<br />

Freiheit ihres Geldes ins Zentrum stellen.<br />

Begründung: Unser Kampf ist ein Kampf um eine Systemalternativen und sollte sich nicht primär gegen<br />

Menschen richten. Selbst Marx anerkennte in seiner Analyse, dass der Kapitalist ebenfalls eine Rolle zu erfüllen<br />

hat.<br />

50 Antrag <strong>JUSO</strong> St. Gallen<br />

Zeile 89 streichen: Es ist ein wir-gegen-sie.<br />

Begründung: Man sollte sich nicht dadurch definieren, wie man nicht sein will oder gegen wen man ankämpfen<br />

will. Dieser Satz ist unnötig und mindert die Sachlichkeit und Qualität des Abschnittes.<br />

51 Antrag <strong>JUSO</strong> Zürich Unterland -----------------------ZURÜCKGEZOGEN------------------------<br />

Zeile 90-91 ersetzen:<br />

Dabei stehen die unsere neoliberalen GegnerInnen für ein kapitalistisch-neoliberales System das System des<br />

Kapitalismus, das nicht die Freiheit des Menschen, sondern die Freiheit des Geldes ins Zentrum stellt.<br />

Begründung: Die Umschreibung kapitalistisch-neoliberal lässt den Schluss zu, dass in einem kapitalistisch-x<br />

System die Freiheit des Menschen im Zentrum stehen würde. Wir sind aber nicht für ein kapitalistischdemokratisches<br />

System, wir sind für den demokratischen Sozialismus. Das eine ist ein Widerspruch in sich, das<br />

andere Notwendigkeit.<br />

52 Anträge <strong>JUSO</strong> Stadt Luzern<br />

Zeile 91 ersetzen:<br />

[...] Freiheit des Geldes Kapitals [...]<br />

Begründung: Begriff des Geldes zu eng gefasst. Begriff des Kapitals hier besser geeignet, zudem für die<br />

Terminologie der <strong>JUSO</strong> passender.<br />

53 Antrag <strong>JUSO</strong> Vaud, Apolline Anor<br />

Zeile 93-96 Ergänzen:<br />

Malgré les apparentes disparités de revenus, nous soutenons que nous appartenons tous à la même classe de<br />

travailleurs et qu’il est de notre devoir de rassembler les hommes et les femmes d’origines différentes qui font,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!