30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 100 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Gotthardt, Artur Die Leiden <strong>des</strong> jungen Rauchers (Gedichte aus Herdorf) 1993 303<br />

Gotthardt, Artur Ein „incommodirtei“ Fall aus Herdorf 1993 305<br />

Gotthardt, Artur Ein Mensch unserer Heimat - Erinnerungen an „Kuckucks-Magdlen“ 1995 271<br />

Gotthardt, Artur Ein Stückchen Sassenroth - die „Enkelwehr" früher und heute 1985 124<br />

Gotthardt, Artur Eine seltsame Ordonanz - Eine Anekdote aus Mehren 2000 317<br />

Gotthardt, Artur Es soll nicht mehr vorkommen 2003 253<br />

Gotthardt, Artur<br />

Herdorf und sein „eigentümliches“ Klima - Eine hochwohllöbliche<br />

Vorstellung Herdorfs in der Zeitung „Tremonia“<br />

2010 232<br />

Gotthardt, Artur Im Namen <strong>des</strong> Gesetzes (Fast eine „Mäckesgeschichte“) 2005 314<br />

Gotthardt, Artur Kokelores Kokelorum 2009 300<br />

Gotthardt, Artur Muttersprache - Erinnerungen an die Kindergartenzeit 2003 252<br />

Gotthardt, Artur Nach seinem Todte war er ein Mägdgen“ 1997 321<br />

Gotthardt, Artur Peter Brühl - ein Siegburger Ehrenbürger aus Herdorf 2006 263<br />

Gotthardt, Artur Plötzlich fiel die Glocke herunter 1996 275<br />

Gotthardt, Artur Schwein gehabt - Eine Geschichte aus dem alten Herdorf 2000 315<br />

Gotthardt, Artur Tante Trees und ihre Erzählungen 2006 302<br />

Gotthardt, Artur Was uns ein Adreßbuch von 1898 über Herdorf erzählt 1979 205<br />

Gotthardt, Artur Wie der Name „Glockenfeld“ in Herdorf entstand 1991 135<br />

Gotthardt,Artur Meister Trimborn "...,dä ahl Ouermächer" 2013 310<br />

Gotthardt,Artur Peter Becher- Erinnerungen an einen ehrenwerten Mann 2012 303<br />

Götz, Wolfgang 25 Jahre Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Burgund 1982 30<br />

Groh, Heinrich „Der Wein muß recht gut sein" 1973 182<br />

Groh, Heinrich<br />

„Die Eingesessenen <strong>des</strong> Kirchspiels Daaden verteidigen wohlhergebrachte<br />

Rechte"<br />

1967 48<br />

Groh, Heinrich 50 Gulden für einen Kirchenstuhl in Daaden 1970 32<br />

Groh, Heinrich Aus der Entwicklung <strong>des</strong> Volksschulwesens unserer Heimat 1963 77<br />

Groh, Heinrich Daaden - Heimat mein (Gedicht) 1979 126<br />

Groh, Heinrich Das waren noch Zeiten. Kirchspiels Rechnung, Amts Friedewald pro 1753 1968 86<br />

Groh, Heinrich Der Bevölkerungszuwachs im Amtsbezirk Daaden zwischen 1786 und 1964 1967 46<br />

Groh, Heinrich Die herzogliche Mitgift bringt den Untertanen Not 1966 102<br />

Groh, Heinrich Die Steuerschraube um 1700 1965 38<br />

Groh, Heinrich<br />

Eine schulfreundliche Gemeinde – aus dem Stammbuch der Dorfschule zu<br />

Nisterberg 1790<br />

1969 65<br />

Groh, Heinrich<br />

Einwohnerzahlen und Viehbestände <strong>des</strong> Amtes Daaden aus den Akten über<br />

„Salzverbrauchskontrolle" der Jahre 1837 – 1842<br />

1972 110<br />

Groh, Heinrich Kriegslasten im Frieden 1965 34<br />

Groh, Heinrich Notjahr 1817 1966 165<br />

Groh, Heinrich Sorgen um den Wald in alter Zeit 1968 127<br />

Grohs, Matthias<br />

Die Selbacher Hauberge - früher Lebensgrundlage, heute gelebte Tradition<br />

2. Teil und Schluss<br />

2010 216<br />

Grohs, Matthias<br />

Die Selbacher Hauberge - früher Lebensgrundlage, heute gelebte Tradition,<br />

1. Teil<br />

2009 185<br />

Groß, Clemens Auch der Nachttopf hat seine Geschichte 1996 304<br />

Groß, Clemens Die Freudentanne bei Dauersberg 1994 108<br />

Groß, Clemens Wasserversorgung in Dauersberg 1995 279<br />

Groß, Heinrich<br />

Wo lebte Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Die Stationen seines Lebens in<br />

Bildern<br />

1988 26<br />

Grünkorn, Franz Singtreffen auf der Freusburg 1989 117<br />

Grüttner, Hans Norbert<br />

Die Bodenschätze <strong>des</strong> Westerwal<strong>des</strong> und ihre Nutzung – Eine<br />

wirtschaftsgeographische Untersuchung (1. Teil)<br />

1978 131<br />

Grüttner, Norbert Die Bodenschätze <strong>des</strong> Westerwal<strong>des</strong> und ihre Nutzung 1989 216<br />

Grüttner, Norbert Die Bodenschätze <strong>des</strong> Westerwal<strong>des</strong> und ihre Nutzung (2. Teil) 1979 95<br />

Grüttner, Norbert Die Bodenschätze <strong>des</strong> Westerwal<strong>des</strong> und ihre Nutzung (3. Teil) 1980 103<br />

Grüttner, Norbert Die Bodenschätze <strong>des</strong> Westerwal<strong>des</strong> und ihre Nutzung (IV. Teil) 1981 160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!