30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Kultur<br />

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 294 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Thiesbonenkamp, Klaus "Heimat" - ein zwiespältiger Begriff 2011 84<br />

Augst, Gerhard Dialektwörterbücher im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> und Umgebung 2011 312<br />

Hübner, Valeska<br />

Graffiti im Kreis <strong>Altenkirchen</strong>: Vom Vandalismus zur legalen Kunst - Eine<br />

Dokumentation<br />

2013 43<br />

Rötter, Hubert:<br />

51 Brauchtum und Wappenkunde<br />

Grenzregion Westerwald-Siegerland - Ein heimatkundlicher Beitrag über die<br />

Bindung <strong>des</strong> so genannten Oberkreises <strong>Altenkirchen</strong> und <strong>des</strong> Altkreises<br />

Siegen: "Siegerländer oder Westerwälder?"<br />

2009 44<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Krämer, Helmut<br />

„Markt und Straßen stehn verlassen ..." Ein alter Weihnachtsbrauch im<br />

Daadetal<br />

1982 281<br />

Thiell, Elfriede 10 Jahre Orfgener Kaffeeklatsch 1995 268<br />

Augst, Heinz-Ewald<br />

Schumacher,<br />

Rolf<br />

140 Jahre Fußwallfahrt von Eitorf nach Marienthal 2006 145<br />

Lahr, Hans Als der Milchwagen noch durch die Dörfer fuhr 2013 144<br />

Krämer, Helmut Alte Begräbnisbräuche und die Entstehung der Friedhöfe im Daadener Land 1983 252<br />

Fuchs, Karl-Heinz Alte Bräuche zur Zwetschgenzeit 1975 150<br />

Marko, Josef<br />

Alte Sitten und Bräuche bei verschiedenen Festlichkeiten im Kirchspiel<br />

Flammersfeld<br />

1992 131<br />

Strippel, Friedrich Hans Alte Volkstrachten im Kreise <strong>Altenkirchen</strong> 1958 56<br />

Harnau, Norbert An die Heimat 1958 74<br />

Molly, Gisela<br />

Butter machen - nachvollzogen 1982 von den Landfrauen Weyerbusch<br />

(Gedicht)<br />

2009 288<br />

Merzhäuser, Willi<br />

Charakterisierungen <strong>des</strong> Menschen in der Mundart <strong>des</strong> Raumes Betzdorf —<br />

Gebhardshain<br />

1979 59<br />

Augst, Gerhard Das „Dialektwörterbuch der Verbandsgemeinde Flammersfeld" 2007 354<br />

Schneider, Alfred Das „Schneeverbrennen" in Daaden 1987 133<br />

Augst, Gerhard<br />

Das Dialektwörterbuch der Verbandsgemeinde <strong>Altenkirchen</strong> am Beispiel der<br />

mundartlichen Tiernamen<br />

2004 301<br />

Beyer, Dr. Harry Das Marienthaler Wunderbüchlein 1971 67<br />

Vierbuchen, Erich Das Wappen der Gemeinde Alsdorf 1988 110<br />

Schneider, Daniel Das Wappen der Ortsgemeinde Hilgenroth 2003 43<br />

Fleischer, Günter Das Wappen von Gieleroth 2006 80<br />

Krämer, Helmut Das Weitefelder Wappen 1984 114<br />

Schäfer, Josef Der Flammersfelder Herrentag 1971 48<br />

Solbach, Benno Der Hexenwahn im Oberkreis 1968 106<br />

Anhäuser, Karl E. Der Hümerich - ein Bergname in seiner sprachlichen Entwicklung 2000 93<br />

Thiell, Elfriede Der Leseverein in Ortgen 1994 173<br />

Becker, Franz-Josef Der Naurother „Hondag" - ein Brauch aus alter Zeit 1979 88<br />

Schönhofen, Werner Der Siebenschläfertag (27. Juni) 2001 317<br />

Becker, Heinz E. Der Weihnachtsbaum, das große Wunder 2013 308<br />

Augst, Gerhard<br />

Dialektab- und -umbau im Westerwald und Siegerland - Eine Heine<br />

Erhebung<br />

2006 289<br />

Wickler, Eberhard Die „Maimies“ ein fast vergessener Brauch 2004 265<br />

Beyer, Dr. Harry Die <strong>Altenkirchen</strong>er Mundart und die Hochdeutsche Schriftsprache 1968 115<br />

Idelberger, Wilhelm Die bäuerlich-ländliche Grundlage unserer Heimatsprache 1980 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!