30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seelbach, Anka<br />

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Der 1. Weltkrieg in Almersbach und immer noch kein Ende - Das Jahr 1917<br />

- von Mai bis September<br />

Seite 238 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

2012 179<br />

Fuchs, Karl-Heinz<br />

Der Anfang vom Ende - Vor 50 Jahren begann das „Unternehmen<br />

Barbarossa“<br />

1992 104<br />

Herrmann, Manfred Der Einsatz sogenannter V-Waffen vom Boden unseres Heimatgebietes 2003 111<br />

Schmidt, Humbert Der freiwillige Arbeitsdienst 1931-33 im Oberkreis <strong>Altenkirchen</strong> 1985 243<br />

Helzer, Hans Der Hitler-Gruß 1989 199<br />

Bettgenhäuser, Frank<br />

Der Kaiser macht mobil - Der Westerwälder Landwehrmann August Oettgen<br />

berichtet 1. Teil<br />

2004 93<br />

Bettgenhäuser, Frank<br />

Der Kaiser macht mobil - Der Westerwälder Landwehrmann August Oettgen<br />

berichtet 2. Teil und Schluss<br />

2005 137<br />

Fuchs, Dr. Konrad<br />

Der Kreis <strong>Altenkirchen</strong> im „Handbuch der historischen Stätten<br />

Deutschlands“<br />

1961 52<br />

Bartolosch, Thomas A. Der Kreis <strong>Altenkirchen</strong> im Adreßbuch von 1834 1991 52<br />

Sühnel, Thomas<br />

Der Krieg ging zu Ende - Erinnerungen an die Märztage 1945 im Raum<br />

Flammersfeld-<strong>Altenkirchen</strong><br />

1983 187<br />

Seifen, Julius Der Krieg schrieb diese Geschichte 1996 161<br />

Laux, Josef Der Landkreis <strong>Altenkirchen</strong> im Zeichen der industriellen Strukturwandlung 1965 106<br />

Haas, Dr. Emil Der Landkreis <strong>Altenkirchen</strong> in Vergangenheit und Gegenwart 1958 18<br />

Laux, Josef Der Landkreis <strong>Altenkirchen</strong> und seine industrielle Bedeutung 1959 28<br />

Hoffmann, Gerhard Der Landkreis <strong>Altenkirchen</strong>. Ein Beitrag zu seinem 150jährigen Bestehen 1966 19<br />

Ebach, Christian<br />

Der Mittel- und Oberkreis <strong>Altenkirchen</strong> auf einer alten Landkarte (Herrschaft<br />

Wildenburg)<br />

1979 185<br />

Helzer, Hans Der neue demokratische Anfang 1946 1997 157<br />

Bartolosch, Thomas A. Der Oberkreis in alter Reiseliteratur 1982 240<br />

Seelbach, Anka Der öffentliche Wetternachrichtendienst Anfang <strong>des</strong> 20. Jahrhunderts 1993 164<br />

Schneider, Alfred<br />

Der Wahnsinn - Räumungsbefehl der Nazis am 26. 3. 1945 in einem<br />

amerikanischen Kriegstagebuch<br />

1997 143<br />

Helzer, Hans<br />

Seelbach, Anka<br />

Ottersbach, Edeltraud<br />

Die Auflösung der demokratischen Kommunalvertretungen im Amt<br />

<strong>Altenkirchen</strong> durch die Nazis nach 1933<br />

Die Bismarck’schen Sozialgesetze und die einheimischen Betriebe um die<br />

Jahrhundertwende<br />

Die Bodenreform - Rede zur Einweihung <strong>des</strong> „Denkmals Bodenreform“ am<br />

25. April 2004 in Friesenhagen<br />

1998 106<br />

2004 159<br />

2005 51<br />

Grüttner, Hans Norbert<br />

Die Bodenschätze <strong>des</strong> Westerwal<strong>des</strong> und ihre Nutzung – Eine<br />

wirtschaftsgeographische Untersuchung (1. Teil)<br />

1978 131<br />

Schäfer, Albert Die Claims von damals 1988 162<br />

Seelbach, Anka Die D-Mark kommt - Währungsreform 1948 1999 123<br />

Tille, Gernot Die Entwicklung <strong>des</strong> Sports im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> 1. Teil, von 1800 bis 1899 2007 172<br />

Tille, Gernot<br />

Die Entwicklung <strong>des</strong> Sports im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> 2. Teil Von 1900 bis Ende<br />

<strong>des</strong> 2. Weltkrieges<br />

2008 176<br />

Tille, Gernot<br />

Die Entwicklung <strong>des</strong> Sports im Kreis <strong>Altenkirchen</strong>, 3. Teil und Schluss - Von<br />

der Nachkriegszeit bis in die 80er Jahre <strong>des</strong> 20. Jahrhunderts<br />

2009 137<br />

Sommerfeld, Dieter Die Gebäude der Kreisverwaltung <strong>Altenkirchen</strong> 2006 69<br />

Germann,Almuth Die Herzogin und das Brennholz <strong>des</strong> Pfarrers 2009 220<br />

Fuchs, Dr. Konrad<br />

Die industrielle Bedeutung <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> um die Mitte <strong>des</strong> 19.<br />

Jahrhunderts<br />

1963 108<br />

Haas, Dr. Emil<br />

Die Kreisstadt <strong>Altenkirchen</strong> 1314 – 1964. Ein Beitrag zur Entwicklung einer<br />

kleinen Westerwälder Stadt<br />

1964 22<br />

Helzer, Hans Die Landtagswahl 1987 im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> 1989 33<br />

Helzer, Hans Die Landtagswahl 2001 im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> 2004 46<br />

Helzer, Hans Die Landtagswahl 2011 2012 47<br />

Helzer, Hans Die Landtagswahlen 2001 und 2006 2007 77<br />

Stockhausen, Anton Die letzten Kriegstage 1997 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!