30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 296 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Ermert, Dieter Heilig-Rock-Wallfahrt 1996 279<br />

Beyer, Dr. Harry Heimatliches Brauchtum - früher und heute (IV. Teil) 1979 79<br />

Beyer, Dr. Harry Heimatliches Brauchtum - früher und heute, (1. Weihnachten) 1976 165<br />

Beyer, Dr. Harry Heimatliches Brauchtum früher und heute (3. Teil) 1978 103<br />

Beyer, Dr. Harry Heimatliches Brauchtum früher und heute (Teil II, von Karneval bis Ostern) 1977 107<br />

Schneider, Wilhelm<br />

Heimatliches Kulturgut aus dem Bereiche der Volksmythologie und <strong>des</strong><br />

bäuerlichen Brauchtums<br />

1965 81<br />

Solbach,Albert Jahr- und Gesindemärkte in früherer Zeit und deren Ende 2013 139<br />

Beyer, Dr. Harry<br />

Kann man die Sprache unserer mitteldeutschen Landsleute „Mundart“<br />

nennen?<br />

1991 140<br />

Beyer, Dr. Harry Kinderlieder und -sprüche im Ablauf <strong>des</strong> Jahres 1973 102<br />

Germann,Almuth Kleider machen Leute arm 2013 166<br />

Paul, Herbert Kleine heimatliche Namenkunde 1976 172<br />

Beyer, Dr. Harry Kultur, Kunst und Künstler im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> - 1. Teil 1992 31<br />

Beyer, Dr. Harry Kultur, Kunst und Künstler im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> - 2. Teil 1993 38<br />

Beyer, Dr. Harry<br />

Kultur, Kunst und Künstler im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> - 3. Teil Wissen -<br />

Gebhardshain – Betzdorf<br />

1994 72<br />

Beyer, Dr. Harry Kultur, Kunst und Künstler im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> - IV. Teil und Schluß 1995 35<br />

Schneider, Alfred Laternenlaufen 1987 134<br />

Schmidt, August Lebensweisheiten auf Westerwälder Wandtellern 1965 24<br />

Idelberger, Wilhelm Lichtmeß im Leben unserer Vorfahren 1963 39<br />

Merzhäuser, Willi Mundartliche Redensarten 1984 84<br />

Merzhäuser, Willi Mundartwörter in mehrfacher Bedeutung Unpässlichkeiten 1996 328<br />

Gotthardt, Artur Muttersprache - Erinnerungen an die Kindergartenzeit 2003 252<br />

Schwan, Konrad Nachtrag zu „Hahnengel, Kloenldöbber, Säuköddelspetzer“ 2003 312<br />

Schmidt, Maria Ön kleene Noohölfe ön (Herdorfer) Platt 1989 280<br />

Schmidt, Maria Ön kleene Noohölfe ön (Herdorfer) Platt (2. Teil) 1987 135<br />

Schmidt, Maria Ön kleene Noohölfe ön (Herdorfer) Platt (3. Teil) 1988 317<br />

Meyer, August<br />

Ortsnamen als Familiennamen in den ersten Registern der Pfarrei Kirch-<br />

Freusburg 1. Teil<br />

1998 208<br />

Meyer, August<br />

Ortsnamen als Familiennamen in den ersten Registern der Pfarrei Kirch-<br />

Freusburg 2. Teil und Schluss<br />

1999 195<br />

Helzer, Hans Ortsnamen in der Mundart 1995 74<br />

Harnau, Norbert Osterbräuche in der ostdeutschen Heimat 1958 79<br />

Friedrich, Hermine Osterbräuche in unserem Dorf 2002 325<br />

Schönhofen, Werner<br />

Sankt Gertrud, die erste Sommerbraut - Die heilige Gertrud und ihre<br />

Bedeutung im Brauchtum<br />

1999 247<br />

Schäfer, Albert Schimpfwörter-Verzeichnis <strong>des</strong> Horhauser Kirchspiels 2001 98<br />

Schneider, Herbert Spinnen und Weben in alter Zeit 1969 92<br />

Schäfer, Albert Strenge Sitten unter- und übertage 1989 166<br />

Meyer, Ulrich Tellertragen an Weihnachten in Daaden 2010 292<br />

Merzhäuser, Willi Tiernamen in unserer Mundart 1992 287<br />

Beyer, Dr. Harry Totenbräuche im Westerwald 1986 58<br />

Raiffeisen, F. W. Über Armenpflege 1958 64<br />

Idelberger, Wilhelm Unser heimisches Geldwesen im Wandel der Jahrhunderte 1960 66<br />

Idelberger, Wilhelm Unsere heimischen Familiennamen. Entstehung und Deutung 1961 62<br />

Strippel, Friedrich Hans Unsere Mundart 1960 37<br />

Idelberger, Wilhelm Unsere Ortsnamen als Quelle für die Heimatforschung 1958 49<br />

Strippel, Friedrich Hans<br />

Volksglauben um den Lauf <strong>des</strong> Menschenlebens. Aufgezeichnet im Amt<br />

<strong>Altenkirchen</strong><br />

1961 26<br />

Strippel, Friedrich Hans<br />

Volksglauben um den Lauf <strong>des</strong> Menschenlebens. Aufgezeichnet im Amt<br />

<strong>Altenkirchen</strong> (Fortsetzung)<br />

1962 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!