30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 87 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Becker, Marliese Feierowend ömm Dorf (Gedicht) 2001 318<br />

Becker, Marliese Kleiner Grenzverkehr (Gedicht) 2002 226<br />

Becker, Marliese Wie de Amm ömmer noch kohm (Gedicht) 2012 282<br />

Becker, Werner Als in <strong>Altenkirchen</strong> die Bomben fielen 1979 115<br />

Becker, Wolfgang Yvonne Omeyer - Fremdarbeiterin in <strong>Altenkirchen</strong> 2010 135<br />

Becker,Heinz-Ewald Was geschah in Hadamar? 2011 113<br />

Behner, Hubert Wie aus einer Idee auf dem Heimweg ein Weltuntemehmen wurde 2000 42<br />

Beth, Dr. Alfred 50 Jahre CDU-Kreisverband <strong>Altenkirchen</strong> 1998 45<br />

Beth, Dr. Alfred Grußwort <strong>des</strong> Landrates zum 25. Erscheinen <strong>des</strong> Heimat-Jahrbuches 1982 21<br />

Bettgenhäuser, Frank<br />

Der Kaiser macht mobil - Der Westerwälder Landwehrmann August Oettgen<br />

berichtet 1. Teil<br />

2004 93<br />

Bettgenhäuser, Frank<br />

Der Kaiser macht mobil - Der Westerwälder Landwehrmann August Oettgen<br />

berichtet 2. Teil und Schluss<br />

2005 137<br />

Beyer, Dr. Harry „Süßer die Glocken nie klingen . . ." 1984 297<br />

Beyer, Dr. Harry 25 Jahre Heimat-Kalender/Jahrbuch <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> 1982 25<br />

Beyer, Dr. Harry Das Marienthaler Wunderbüchlein 1971 67<br />

Beyer, Dr. Harry Die „uralte" Linde vor der Kroppacher Kirche 1990 245<br />

Beyer, Dr. Harry Die <strong>Altenkirchen</strong>er Mundart und die Hochdeutsche Schriftsprache 1968 115<br />

Beyer, Dr. Harry Die Fischbacher Mundart 1981 123<br />

Beyer, Dr. Harry Die geologische Entwicklung <strong>des</strong> Westerwal<strong>des</strong> 1989 48<br />

Beyer, Dr. Harry Die steinerne Säule im Wald von Mudenbach 1974 124<br />

Beyer, Dr. Harry Die Terrassen am Rhein und in den Flußtälern <strong>des</strong> Westerwal<strong>des</strong> 1990 45<br />

Beyer, Dr. Harry Die Versorgung <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> mit Erdgas 1980 98<br />

Beyer, Dr. Harry<br />

Gab es eine persönliche Beziehung der Heiligen Elisabeth von Thüringen<br />

zum Westerwald?<br />

1983 143<br />

Beyer, Dr. Harry Haus „Friedheim" in Wissen und seine Verbindung zur Familie Kritzinger 1985 266<br />

Beyer, Dr. Harry<br />

Heimat - was ist das eigentlich? (30 Jahre Heimat-Jahrbuch <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong><br />

<strong>Altenkirchen</strong>)<br />

1987 45<br />

Beyer, Dr. Harry Heimatliches Brauchtum - früher und heute (IV. Teil) 1979 79<br />

Beyer, Dr. Harry Heimatliches Brauchtum - früher und heute, (1. Weihnachten) 1976 165<br />

Beyer, Dr. Harry Heimatliches Brauchtum früher und heute (3. Teil) 1978 103<br />

Beyer, Dr. Harry Heimatliches Brauchtum früher und heute (Teil II, von Karneval bis Ostern) 1977 107<br />

Beyer, Dr. Harry In Memoriam - Josef Hoffmann 1975 21<br />

Beyer, Dr. Harry In Memoriam - Rektor 1. R. Wilhelm Idelberger 1990 21<br />

Beyer, Dr. Harry<br />

Kann man die Sprache unserer mitteldeutschen Landsleute „Mundart“<br />

nennen?<br />

1991 140<br />

Beyer, Dr. Harry Kinderlieder und -sprüche im Ablauf <strong>des</strong> Jahres 1973 102<br />

Beyer, Dr. Harry Kultur, Kunst und Künstler im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> - 1. Teil 1992 31<br />

Beyer, Dr. Harry Kultur, Kunst und Künstler im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> - 2. Teil 1993 38<br />

Beyer, Dr. Harry<br />

Kultur, Kunst und Künstler im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> - 3. Teil Wissen -<br />

Gebhardshain – Betzdorf<br />

1994 72<br />

Beyer, Dr. Harry Kultur, Kunst und Künstler im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> - IV. Teil und Schluß 1995 35<br />

Beyer, Dr. Harry Totenbräuche im Westerwald 1986 58<br />

Biesalski-Hüwel, Elke Der Kaiserliche Friedhof beim Kloster Marienstatt 1984 248<br />

Biesalski-Hüwel, Elke Drei Brücken im Tale der Großen Nister 1983 139<br />

Biesalski-Hüwel, Elke Impression auf dem Alten Markt zu Hachenburg 1982 157<br />

Bitzer, Artur Aus der Chronik der Schule zu Birnbach 1981 180<br />

Bitzer, Artur Aus der Postgeschichte <strong>des</strong> Dorfes Weyerbusch 1991 89<br />

Bitzer, Artur Aus der Vergangenheit <strong>des</strong> Dorfes Hemmelzen 1983 33<br />

Bitzer, Artur Aus Weyerbuschs Vergangenheit 1977 30<br />

Bitzer, Artur Das Dorf Mehren im Wandel der Zeiten 1978 54<br />

Bitzer, Artur Der Westerwald und die „Widdbaach" 1985 29<br />

Bitzer, Artur Die alten Schulen auf dem Weyerbusch 1980 134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!