30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 43 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Hundt, Norbert<br />

Eine Landkarte von 1805 - Spiegel vergangener und zukünftiger<br />

wirtschaftlicher Entwicklung <strong>des</strong> Wildenburger Lan<strong>des</strong> l. Teil<br />

1982 263<br />

Schäfer, Albert Eine lebensrettende Erfindung für den Bergbau 2000 164<br />

Müller, Michael Eine mittelalterliche befestigte Anlage in Neitersen 1986 210<br />

Schneider, Herbert Eine Mutter und Lan<strong>des</strong>herrin zugleich in alter, bewegter Zeit 1964 68<br />

Heuzeroth, Günter Eine nicht alltägliche Begegnung mit einer alten Westerwälderin 1993 312<br />

Helzer, Hans Eine politische Versammlung 1910 1995 168<br />

Krämer, Helmut Eine Reise nach Betzdorf (Gedicht) 1986 143<br />

Fritzsche, Hans Eine Reise um die Erde vor 120 Jahren - „Marineschneiders“ Tagebuch 2004 167<br />

Schneider, Herbert Eine Sage, die eine Wahrheit ist 1971 116<br />

Kugler, Ulla<br />

Eine Schule im Wandel der Zeit - Das Schulhaus der Grundschule "Lahrer<br />

Herrlichkeit" wird 150 Jahre alt<br />

2012 165<br />

Holstein, Arnold Eine Schule wird Museum 1987 239<br />

Groh, Heinrich<br />

Eine schulfreundliche Gemeinde – aus dem Stammbuch der Dorfschule zu<br />

Nisterberg 1790<br />

1969 65<br />

Gotthardt, Artur Eine seltsame Ordonanz - Eine Anekdote aus Mehren 2000 317<br />

Fritzsche, Hans Eine Silbermünze aus dem Jahre 1370 1968 61<br />

Au, Wilhelm<br />

Eine Sippe mit dem Namen „Au“, in <strong>des</strong>sen Wappen und Siegel ein<br />

Adlerflug verzeichnet ist<br />

2000 296<br />

Boller, Franz Eine Tauschfahrt mit Hindernissen 1984 285<br />

Gleichmann, H. Dietrich Eine vergessene Grube erzählt ihr Schicksal 1997 182<br />

Ohne Verfassernamen Eine Verordnung für die Grafschaft Sayn-<strong>Altenkirchen</strong> aus dem Jahre 1706 1960 37<br />

Krämer, Helmut Eine Wanderung über die Westerwälder Seenplatte 1979 93<br />

Arndt, Heinrich Eine Wasserleitung für Elkenroth 2010 59<br />

Müller-Klöckner, Lina Eine Westerwälder Hochzeit um die Jahrhundertwende 1967 104<br />

Schäfer, Josef Eine Wundarztkolonie in Peterslahr 1982 202<br />

Heuzeroth, Günter Eine Zeit, die man nicht vergisst – Aus dem Gedächtnis eines Schulbuben 1971 111<br />

Seifen, Julius Einen ob de Lücht schörren 1985 205<br />

Paul, Herbert Einfluß <strong>des</strong> Dialektes auf die Bildung <strong>des</strong> Namen Hirtz 1973 137<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Einführung und Bedeutung der Kartoffel im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> 1981 43<br />

Kuss, Carl Einkaufsfahrt durch „Trizonesien" 1989 169<br />

Herrmann, Manfred Einmal Marienthal und zurück 2008 211<br />

Dahl, Johannes von Einmarsch der Franzosen in <strong>Altenkirchen</strong> 1796 2013 203<br />

Müller, Erich Einst Obstplantagengebiet, nun Betzdorfer „Millionenviertel“ am Molzberg 1990 90<br />

Huhn, Gisela Einweihung der Raiffeisenhalle am 22. März 2003 (Gedicht) 2004 50<br />

Hörster, Helmut Einweihung <strong>des</strong> Um- und Erweiterungsbaues der Realschule Wissen 1987 94<br />

Burbach, Brigitte Einwohner <strong>des</strong> Kirchspiels Hamm in frühen Erwähnungen 1994 197<br />

Haas, Dr. Emil Einwohner und Bürger (Ein Beitrag zur Geschichte der Bürgerrechte) 1970 35<br />

Ohne Verfassernamen Einwohnerzahl und Flächengröße <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> 1959 120<br />

Groh, Heinrich<br />

Einwohnerzahlen und Viehbestände <strong>des</strong> Amtes Daaden aus den Akten über<br />

„Salzverbrauchskontrolle" der Jahre 1837 – 1842<br />

1972 110<br />

Burbach, Brigitte<br />

Einzig in der Geschichte <strong>des</strong> Sayner Lan<strong>des</strong>...Die Gräfin Louise Juliane von<br />

Sayn in den Kämpfen um die saynische Erbfolge<br />

1999 235<br />

Merzhäuser, Willi Eisenbahnen und Eisenbahner unserer Region bis Kriegsende 1945 1995 141<br />

Göbel, Hanns<br />

Eisenerzbergbau im Bereich <strong>des</strong> heutigen Bergamtsbezirks Betzdorf - 1.<br />

Teil<br />

1995 213<br />

Göbel, Hanns<br />

Eisenerzbergbau im Bereich <strong>des</strong> heutigen Bergamtsbezirks Betzdorf - 2.<br />

Teil und Schluß<br />

1996 191<br />

Theis, Bernhard Eisenerzeugung spielte wichtige Rolle im Wisserland 2009 193<br />

Ascheid, Horst Eiszeit im Westerwald 2010 39<br />

Langenbach, Günter Elfhundertfünfzig Jahre Weitefeld 1998 93<br />

Arndt, Heinrich Elkenrother als Störenfriede im Kirchspiel Gebhardshain 2011 181<br />

Ebach, Christian Emigranten in der Grafschaft Sayn-<strong>Altenkirchen</strong> 1792 – 1798 1965 44<br />

Kohlhaas, A. Elis. Emil Heuzeroth - der große Hachenburger Erzähler 1982 322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!