30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Trautmann, Dieter<br />

Schluss<br />

Die Leyendecker von Astert und ihre Schiefergruben 1974 129<br />

Schebesch, Hans Die Marienstätter Abtei-,,Entführung“ 2002 355<br />

Beyer, Dr. Harry Die steinerne Säule im Wald von Mudenbach 1974 124<br />

Fuchs, Karl-Heinz Die Wallfahrer von Marienstatt 1974 76<br />

Helzer, Hans Die Wappen deutscher Länder 2010 70<br />

Trautmann, Dieter Die Wehranlagen um Hachenburg in früher Zeit 1991 249<br />

Trautmann, Dieter Die Wüstung Hailzhausen bei Streithausen/Nister 1978 209<br />

Ohne Verfassernamen Die Xanthippe von Hachenburg 1995 260<br />

Biesalski-Hüwel, Elke Drei Brücken im Tale der Großen Nister 1983 139<br />

Solbach, Albert Ein Gedenkstein im Wildenburger Tal macht neugierig 2001 269<br />

Hundt, Norbert<br />

Eine Landkarte von 1805 - Spiegel vergangener und zukünftiger<br />

wirtschaftlicher Entwicklung <strong>des</strong> Wildenburger Lan<strong>des</strong> 2. Teil<br />

1983 116<br />

Hundt, Norbert<br />

Eine Landkarte von 1805 - Spiegel vergangener und zukünftiger<br />

wirtschaftlicher Entwicklung <strong>des</strong> Wildenburger Lan<strong>des</strong> l. Teil<br />

1982 263<br />

Frankhäuser, Karl-Heinz Fahr doch mal hin 2010 104<br />

Bitzer, Artur<br />

Fehde zwischen der Grafschaft Sayn-Hachenburg und dem Herzogtum<br />

Berg anno 1973<br />

1974 45<br />

Lahr, Hans<br />

Führung durch die Siegburger Schatzkammer - <strong>Heimatverein</strong> besucht St.<br />

Servatlus und Abtei<br />

Seite 270 von 325<br />

1999 36<br />

Idelberger, Wilhelm<br />

Geschichtliches über die Burg und den „Adeligen Hof“ zu Widderstein nach<br />

amtlichen Urkunden<br />

1974 108<br />

Plate, Henning Hirschhorn für ewig und alle Zeiten 1970 97<br />

Biesalski-Hüwel, Elke Impression auf dem Alten Markt zu Hachenburg 1982 157<br />

Lahr, Hans Kleinmaischeid - Über zweieinhalb Jahre Mittelpunkt Europas 2008 82<br />

Winter, Walter Limbach in mittelalterlichen Urkunden 1974 137<br />

Trautmann, Dieter<br />

Luisenlust - eine vergessene Schloß- und Parkanlage in der Gemarkung<br />

Müschenbach<br />

1973 160<br />

Merzhäuser, Willi Marienstätter Höfe am Mittelrhein 1978 24<br />

Vierbuchen, Erich<br />

Nassauisch-preußische Heirat Anno 1818 und der Katharinenmarkt in<br />

Hachenburg – erzählt nach den zeitgeschichtlichen Erlebnissen <strong>des</strong><br />

Heinrich Preußer aus Alsdorf<br />

1976 151<br />

Trautmann, Dieter Neue Erkenntnisse zur frühen Geschichte von Giesenhausen 2013 220<br />

Bäumer, Gerd Niederschelderhütte - Aus der Geschichte einer Ortschaft an der Grenze 2008 106<br />

Katzwinkel, Erwin Ostpreußen und der Westerwald 1964 54<br />

Sypher F. J. Fritzsche, Hans Rufe in den Wald - Briefe von Deutschland nach New York (1726-1737) 1990 122<br />

Engelbert, Werner Schloss Krottorf (Zeichnung) 2003 307<br />

Becker,Heinz-Ewald Was geschah in Hadamar? 2011 113<br />

Kloos, Andreas Wer sind die Siebenbürger Sachsen - Ein geschichtlicher Abriß 1990 248<br />

Fritzsche, Hans Westerwälder in New Jersey (USA) 1987 51<br />

Reuber, Johannes Widmung der Bodenreform 1952 und ein Wildenburger Heimatlied 2011 91<br />

Solbach, Albert<br />

Wildenburger Land mit seinen alten Grenzen. Grenzregelungen und<br />

Grenzbegehungen vor 400 und 500 Jahren<br />

1997 294<br />

Kwasnik, Dr. Walter Wo stand das Hachenburger Wetterkreuz? 1973 169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!