30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 134 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Sayn, Hildegard Die Jugendstil-Kirche 1998 138<br />

Sayn, Hildegard Die Schinkel-Kirche 1998 136<br />

Sayn, Hildegard Die Taufsteine in Hachenburg, Kroppach und <strong>Altenkirchen</strong> 1983 271<br />

Sayn, Hildegard<br />

Ein Ausgebombter wird zum Heimatdichter - Peter Hartgenbusch (1876-<br />

1951)<br />

2002 308<br />

Sayn, Hildegard Erich Johannes Thomas (1911 -1994) 1996 331<br />

Sayn, Hildegard Haus- und Sinnsprüche 1. Teil 1999 231<br />

Sayn, Hildegard Haus- und Sinnsprüche 2. Teil und Schluss 2000 236<br />

Sayn, Hildegard Marceau‘s letzte Tage in <strong>Altenkirchen</strong> 1993 145<br />

Sayn, Hildegard Von dem freiadeligen Hofgut Coberstein und seinen Bewohnern 1986 212<br />

Sayn, Hildegard Zwei Denkmäler General Marceaus und das Rätselraten um seine Asche 1994 158<br />

Schäfer, Albert Anton Kirschbaum - ein Leben für den Bergbau - 2. Teil 1995 241<br />

Schäfer, Albert Anton Kirschbaum - ein Leben für den Bergbau -1. Teil 1994 268<br />

Schäfer, Albert Aus den Akten <strong>des</strong> ehemaligen Sendamtes Horhausen 1978 182<br />

Schäfer, Albert Bergbausagen aus dem Gebiet <strong>des</strong> Horhauser Eisenerz-Gangzuges 1. Teil 2002 190<br />

Schäfer, Albert<br />

Bergbausagen aus dem Gebiet <strong>des</strong> Horhauser Eisenerz-Gangzuges 2. Teil<br />

und Schluss<br />

2003 199<br />

Schäfer, Albert<br />

Bergleute und Steiger der Horhausener Gruben als Schüler der Siegener<br />

Bergschule<br />

2007 223<br />

Schäfer, Albert Churfürstlich Trierische Untertanen werden Wiedisch 2012 195<br />

Schäfer, Albert<br />

Das Kommunal-Steuer-Wesen zur Zeit Raiffeisens in der Bürgermeisterei<br />

Flammersfeld<br />

1990 113<br />

Schäfer, Albert Das Peterslahrer „Arma Christi“-Kreuz 2010 193<br />

Schäfer, Albert<br />

Der "Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter<br />

Landwirthe"<br />

2011 203<br />

Schäfer, Albert<br />

Der Schacht auf der „Nur" - Ein kurzes Kapitel der Willrother<br />

Bergbaugeschichte<br />

2008 218<br />

Schäfer, Albert Die Claims von damals 1988 162<br />

Schäfer, Albert Die Eremitage von Niedersteinebach 2. Teil 1984 139<br />

Schäfer, Albert Die Eremitage von Niedersteinebach l. Teil 1983 171<br />

Schäfer, Albert Die Horhauser „Steinstraßen" 1985 180<br />

Schäfer, Albert Die Horhauser Kirchenordnung von 1633 1992 117<br />

Schäfer, Albert<br />

Die Kruppsche Bahn von der Grube Louise bei Niedersteinebach zum<br />

Bahnhof Seifen 1. Teil<br />

1997 188<br />

Schäfer, Albert<br />

Die Kruppsche Bahn von der Grube Louise bei Niedersteinebach zum<br />

Bahnhof Seifen 2. Teil<br />

1998 140<br />

Schäfer, Albert Die Kruppsche Volksschule auf Grube Louise bei Bürdenbach 1986 170<br />

Schäfer, Albert Die Pleckhauser Hütte, auch „Neue Hütte" genannt 1979 231<br />

Schäfer, Albert Ein frühes knappschaftliches Dokument 1987 148<br />

Schäfer, Albert Ein Schichtenbuch der Grube „Georg" in Willroth erzählt 1981 177<br />

Schäfer, Albert Ein Zehntbuch aus Horhausen berichtet 1982 190<br />

Schäfer, Albert Eine „lnstruction vor den Grubensteiger“ aus dem Jahre 1778 1993 177<br />

Schäfer, Albert Eine lebensrettende Erfindung für den Bergbau 2000 164<br />

Schäfer, Albert F. W. Raiffeisen - Anerkennungen und Ablehnung 2005 287<br />

Schäfer, Albert Fr. W. Raiffeisen - ein Beispiel sozialen Engagements 1977 221<br />

Schäfer, Albert G.F. Dasbach - der Raiffeisen <strong>des</strong> Trierischen Lan<strong>des</strong> 2009 269<br />

Schäfer, Albert Geschichte und Funktion <strong>des</strong> „Tiefen Stollens“ der Grube Georg in Willroth 2006 177<br />

Schäfer, Albert Horhauser Weistümer 1980 122<br />

Schäfer, Albert Hüttenmeister Wilhelm Remy, ein Erzdieb? 1999 257<br />

Schäfer, Albert Kaplan Georg Friedrich Dasbach 2002 352<br />

Schäfer, Albert Schimpfwörter-Verzeichnis <strong>des</strong> Horhauser Kirchspiels 2001 98<br />

Schäfer, Albert Strenge Sitten unter- und übertage 1989 166<br />

Schäfer, Albert<br />

Vaterländische preußische Erziehung im Rheinland oder Ein Keramikfund<br />

erinnert an ein preußisches Ideal<br />

2010 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!