30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 98 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Fuchs, Karl-Heinz Vor 31 Jahren ging im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> der Krieg zu Ende 1976 43<br />

Fuchs, Karl-Heinz Vor 50 Jahren - der Anfang vom Ende „Großdeutschlands“ 1993 125<br />

Fuchs, Karl-Heinz Vor 50 Jahren - Der Staatsstreich gegen Hitler 1994 148<br />

Fuchs, Karl-Heinz Weihnachtsbäckerei vor 50 Jahren 1967 90<br />

Fuchs, Karl-Heinz<br />

Wie war's auf dem Köppel ehedem ... mit Wetter, Menschen und<br />

Transporten so bequem<br />

1983 316<br />

Fuchs, Konrad<br />

<strong>Altenkirchen</strong> und das „Unternehmen Bodenplatte“ in der Endphase <strong>des</strong> 2.<br />

Weltkrieges<br />

2000 126<br />

Fuchs, Konrad Friedrich Gebauer - Ein Industrieller aus Gebhardshain 2011 287<br />

Fuchs, Konrad Gebhardshain - Skizzen aus seiner Geschichte 1997 75<br />

Fuchs, Konrad Gebhardshain in den 1930er Jahren - Ein Bericht 2010 115<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Alois Nett / Pfarrer von Gebhardshain während der Jahre 1932 – 1952 1990 269<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad<br />

Anmerkungen zu Problemen der Heimatforschung heute – Ludwig Petry<br />

zum 65. Geburtstag gewidmet<br />

1973 19<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Betzdorf 1995 51<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Das Schaubergwerk „Grube Bindweide" in Steinebach bei Gebhardshain 1987 90<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Das Siegerland, Land, Leute und Wirtschaft 1996 70<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad<br />

Der Maler und Kunstschriftsteller Hermann Knackfuß aus Wissen (1848 -<br />

1915)<br />

1975 169<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Einführung und Bedeutung der Kartoffel im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> 1981 43<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad<br />

Georg Friedrich Dasbach und der Kampf <strong>des</strong> Staates gegen die katholische<br />

Kirche in Preußen<br />

1983 289<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Helmut Rauschenbusch aus Kirchen (1894-1980) 1984 271<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad<br />

Krimkrieg, Großbritannien, Deutscher Bund und der <strong>Altenkirchen</strong>er<br />

Pulverfabrikant L. Ritter<br />

1978 154<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Kunstdenkmäler <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> 1974 29<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Kunstdenkmäler <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> (II) 1976 21<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Matthias Laros - Seelsorger und Gelehrter 1989 272<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad<br />

Melchior von Hatzfeldt – Ein Heerführer <strong>des</strong> Dreißigjährigen Krieges aus<br />

Crottorf<br />

1977 214<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Michael Kroll - Seelsorger und Heimatforscher 1988 290<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Millionäre im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> vor dem Ersten Weltkrieg 1985 289<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Willy Korf - ein Industrieller aus dem Kreis <strong>Altenkirchen</strong> 1980 239<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Zu den Besitzverhältnissen der ehemaligen Grafschaft Sayn 1972 12<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Zum Leben und Wirken <strong>des</strong> Pädagogen Kurt Reinhardt aus Puderbach 1986 316<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad<br />

Zur Auswirkung der preußischen Schulpolitik auf den Kreis <strong>Altenkirchen</strong> im<br />

19. Jahrhundert<br />

1982 165<br />

Gehlhausen, Günter<br />

Aus der Chronik eines über einhundert Jahre alten Gesangvereins unserer<br />

Heimat - MGV „Germania 1883“ Breitscheidt<br />

1996 102<br />

Gehlhausen, Günter<br />

Das vom Kreisausschuß <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> zur Zeit der Hochinflation<br />

1923 verausgabte Notgeld<br />

1995 221<br />

Gehlhausen, Günter Die Heinrichshütte bei Hamm an der Sieg 1994 200<br />

Gehlhausen, Günter Geschichte der Volksschule zu Breitscheidt bei Hamm an der Sieg 1993 166<br />

Geibel, E. v. Aus dem Walde (Gedicht) 1959 57<br />

Geimer, Claudia<br />

1922 lernten auch in Betzdorf die Bilder laufen. Eines der ältestens Kinos<br />

Deutschlands im Familienbesitz<br />

1994 105<br />

Gelhausen, Günter De Ammis kummen! 2001 122<br />

Gelhausen, Günter Die Pulvermühle bei Hamm an der Sieg – Entwicklung und Ende 1997 285<br />

Gelhausen, Günter<br />

Die Ringmauer <strong>des</strong> Dorfes Breitscheidt nach der vorhandenen Karte von<br />

1830<br />

2003 236<br />

Gelhausen, Günter Fachwerkhäuser in Breitscheidt 2002 200<br />

Gelhausen, Günter Über 100 Jahre Post in Breitscheidt 2000 54<br />

Gelhausen, Günter Warum man die Breitscheidter die Löwen nennt 1999 272<br />

Gensicke, Dr. Hellmuth Die Besitzungen <strong>des</strong> Stiftes Herford um Bürdenbach und Güllesheim 1963 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!