30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 207 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Seelbach, Anka Heinrich Grün - der erste Lehrer an der Schule zu Almersbach 1997 303<br />

Seelbach, Hans-Gerd Die Waldkapelle von Oberwambach 1997 109<br />

Solbach, Albert<br />

Wildenburger Land mit seinen alten Grenzen. Grenzregelungen und<br />

Grenzbegehungen vor 400 und 500 Jahren<br />

1997 294<br />

Solbach, Benno Ablaßprivileg für die Kirche zu Froysbracht“ 1997 236<br />

Solbach, Benno Der Fall Kirchen 1. Teil 1997 133<br />

Solbach, Benno<br />

Verhandlungen <strong>des</strong> französischen Militärgerichts im Februar 1947 in<br />

Kirchen<br />

1997 152<br />

Stock, Kunibert Nutzung der Wälder im Hammer Land 1997 103<br />

Stockhausen, Anton Die letzten Kriegstage 1997 141<br />

Thiell, Elfriede De Orch! (Gedicht) 1997 312<br />

Thiell, Elfriede Die gute, alte Zeit 1997 310<br />

Ulrich, Hans Vor 50 Jahren - Gefangenschaft im westlichen Gewahrsam 1. Teil 1997 146<br />

Vierbuchen, Erich<br />

Volksmedizin, Segenssprüche und Hausmittel in einem 200 Jahre alten<br />

Alsdorfer Tierarzneibuch<br />

1997 215<br />

Wagner, Franz-Josef<br />

Beschreibung <strong>des</strong> Postorts und der Postanstalt Wissen durch den<br />

Kaiserlichen Postexpediteur Carl Anton Clostermann im März 1875<br />

1997 274<br />

Wagner, Helmut Turmfest am Beulskopf 1997 121<br />

Weger, Joachim Das neue „Hüttenzimmer“ im Bergbaumuseum <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> 1997 65<br />

Weiler, Bernd V1. 1933 - Die Machtübernahme 1997 266<br />

Weller, Erna De Maat in Alekerch (Gedicht) 1997 316<br />

Anhäuser, Karl E. Der Ortsnamen Güllesheim - seine Bedeutung und Entwicklung 1998 204<br />

Arndt, Heinrich Die evangelische Schule in Elkenroth 1998 185<br />

Bartolosch, Helmuth Betzdorfer Kriegschronik von 1914 - 1918 1. Teil 1998 191<br />

Bartolosch, Thomas A.<br />

Die Baumwollspinnerei Jung in Kirchen in einem Reisebericht <strong>des</strong> Jahres<br />

1845<br />

1998 233<br />

Becker, Franz-Josef Geschichte der Filialkirche Nauroth 3. Teil 1998 83<br />

Beth, Dr. Alfred 50 Jahre CDU-Kreisverband <strong>Altenkirchen</strong> 1998 45<br />

Boller, Franz Das Haus Hellinghausen in Mudersbach 1998 220<br />

Burbach, Brigitte Die Einkünfte <strong>des</strong> gräflichen Hauses Sayn im Kirchspiel Hamm um 1685 1998 222<br />

Ermert, Dieter Sej frueh dat dau aus Herdorf böst (Gedicht) 1998 293<br />

Frankhäuser, Karl-Heinz Im Gebhardshainer Land - ein Bilderbogen 1998 80<br />

Friedrich, Hermine Jugenderinnerungen 1998 287<br />

Fritzsche, Hans<br />

Auf hoher Bergesspitze, da steht ein altes Schloß. Pfarrer<br />

Schimmelpfennigs Prophezeiung über die Freusburg ging in Erfüllung<br />

1998 239<br />

Fuchs, Karl-Heinz<br />

Allein gegen die Armut und Not. Seit 16 Jahren humanitäre Hilfe in den<br />

Ländern <strong>des</strong> ehemaligen Warschauer Paktes 2. Teil<br />

1998 68<br />

Gleichmann, H. Dietrich Lebensbilder führender Siegerländer Berg- und Hüttenleute 1998 261<br />

Gotthardt, Artur<br />

„Ach wie nichtig, ach wie flüchtig“ - Der Tod von drei Geschwistern durch<br />

Blitzschlag<br />

1998 296<br />

Habbel, Werner Auch der Wald hat unter dem Krieg gelitten 1998 116<br />

Heer, Josef Die Elementarschule im Schloß Schönstein 1. Teil 1998 170<br />

Helzer, Hans<br />

Die Auflösung der demokratischen Kommunalvertretungen im Amt<br />

<strong>Altenkirchen</strong> durch die Nazis nach 1933<br />

1998 106<br />

Heuken, Stefan<br />

Gastronomie in der Kreisstadt <strong>Altenkirchen</strong> - Geschichten und Geschichten<br />

2. Teil und Schluss<br />

1998 89<br />

Horn, Gretel Kompostjewinnspiel 1995 oller Tulpenzwiwwel öm Dezember (Gedicht) 1998 286<br />

Huhn, Gisela Die letzten Tage von Alfred Osterhoff 1998 114<br />

Idelberger, Kurt Die Mutung <strong>des</strong> Heinrich Schüler zu Wingert 1998 149<br />

Janke, Marco Aus der Geschichte <strong>des</strong> Dorfes Widderstein 3. Teil und Schluss 1998 88<br />

Jungbluth, Uli<br />

Feuer, Wasser, Werkzeug und Gerät - Erlebte Geschichte im Museum in<br />

der Schule<br />

1998 64<br />

Kamper, Therese<br />

Karl Reiferscheid - ein Unternehmer in Flammersfeld zu Beginn <strong>des</strong><br />

Jahrhunderts 2. Teil<br />

1998 290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!