30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 19 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Morkramer, A. Das Modell <strong>des</strong> <strong>Altenkirchen</strong>er Schlosses 1974 96<br />

Priewer, Helmuth<br />

Evers, Hans-<br />

Dieter<br />

Das Mutterkorn 2001 224<br />

Sayn, Hildegard<br />

Das Nachhutgefecht bei Kroppach als Endphase der Schlacht bei<br />

<strong>Altenkirchen</strong> am 4.6.1796<br />

1992 161<br />

Becker, Franz-Josef Das Naurother Hofgut (1. Teil) 1990 227<br />

Becker, Franz-Josef Das Naurother Hofgut (2. Teil) 1991 244<br />

Weger, Joachim Das neue „Hüttenzimmer“ im Bergbaumuseum <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> 1997 65<br />

Ascheid, Horst Das neue <strong>Altenkirchen</strong>er Rathaus 1981 81<br />

Ascheid, Horst Das neue Dienstgebäude der <strong>Altenkirchen</strong>er Polizei 1986 76<br />

Merzhäuser, Willi Das niederadelige Geschlecht derer von Alsdorf 1981 240<br />

Bronnert, Uwe<br />

Das Notgeld der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen und Wissener<br />

Eisenhütten Aktien-Gesellschaft<br />

2003 175<br />

Kampmann, Hans Das Notjahr 1932 im Herdorfer Raum 1979 215<br />

Schäfer, Josef Das Oberlahrer Kirchenland zu Diefenau 1978 46<br />

Wörner, Frank G. Das Ökoprojekt <strong>des</strong> Caritasverban<strong>des</strong> in Betzdorf 2002 45<br />

Ebach, Christian Das Palais Hatzfeld zu Breslau 1960 79<br />

Schäfer, Albert Das Peterslahrer „Arma Christi“-Kreuz 2010 193<br />

Marko, Josef Das Postwesen im ländlichen Raum von Horhausen 1997 57<br />

Ohne Verfassernamen Das Postwesen in der Grafschaft Sayn 1959 37<br />

Krämer, Helmut Das Rauchkorn (Gedicht) 1982 282<br />

Habbel, Werner Das Rehwild, unsere bedeutendste Wildart 2001 273<br />

Becker, Heinz E. Das Ruhekissen (Gedicht) 2008 328<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Das Schaubergwerk „Grube Bindweide" in Steinebach bei Gebhardshain 1987 90<br />

Schneider, Helmhold Das Schicksal Rudolf Raiffeisens 1989 251<br />

Zimmermann, Otto Das Schulwesen in (Betzdorf-) Dauersberg 1987 221<br />

Fuchs, Dr. Konrad<br />

Das Siegerland - Wirtschaft, Land und Leute um die Mitte <strong>des</strong> 19.<br />

Jahrhunderts<br />

1971 122<br />

Fuchs, Prof. Dr. Konrad Das Siegerland, Land, Leute und Wirtschaft 1996 70<br />

Kampmann, Hans Das Sottersbachtal-Bähnchen in Herdorf 1981 247<br />

Bartolosch, Thomas A. Das Stab- und Reckhammerwerk Hoffnungstal in Almersbach<br />

Das stadtgeschichtliche Museum in Betzdorf - Konzeptionelle Überlegungen<br />

1999 210<br />

Bartolosch, Thomas A.<br />

zu Aufbau und inhaltlicher Struktur eines Regionalmuseums an der mittleren<br />

Sieg<br />

2007 124<br />

Haas, Dr. Emil Das städtische Krankenhaus in <strong>Altenkirchen</strong> 1972 46<br />

Kalb, Walter Das Tal (Gedicht) 1965 115<br />

Bartolosch, Helmuth Das Unternehmen „Heinrich Nickel GmbH" in Betzdorf 1988 105<br />

Fleischer, Günter Das Velten-Kreuz in der Almersbacher Kirche 2002 90<br />

Schmidt-Weber, Maria Das verrückte Schwein (1943) 1997 317<br />

Krämer, Helmut Das Vikariat Weitefeld 1978 85<br />

Gehlhausen, Günter<br />

Das vom Kreisausschuß <strong>des</strong> <strong>Kreises</strong> <strong>Altenkirchen</strong> zur Zeit der Hochinflation<br />

1923 verausgabte Notgeld<br />

1995 221<br />

Stock, Kunibert Das Wachsen der Dörfer um Roth aus Einzelhöfen 1983 67<br />

Ascheid, Horst Das Wahrzeichen von Siegenthal 1972 84<br />

Vierbuchen, Erich Das Wappen der Gemeinde Alsdorf 1988 110<br />

Schneider, Daniel Das Wappen der Ortsgemeinde Hilgenroth 2003 43<br />

Fleischer, Günter Das Wappen von Gieleroth 2006 80<br />

Groh, Heinrich Das waren noch Zeiten. Kirchspiels Rechnung, Amts Friedewald pro 1753 1968 86<br />

Seibert, L. Das Weiherhäuschen bei Weitefeld 1979 90<br />

Krämer, Helmut Das Weitefelder Wappen 1984 114<br />

Vierbuchen, Hubert Das Wetter (Gedicht) 1987 81<br />

Stock, Kunibert<br />

Heuzeroth,<br />

Günter<br />

Das Wirtshaus in Roth - der Familienbetrieb Pieper 1989 203<br />

Leginger, Thomas Das Wirtshaus Thomas in Kirchen - 1. Teil 1994 243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!