30.10.2013 Aufrufe

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

herunterladen - Heimatverein des Kreises Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1958 bis 2013<br />

Autor Co-Autor Titel<br />

Seite 153 von 325<br />

Jahrgang<br />

Seite<br />

Vollmer, Helmut Als „Evakuierter“ im Westerwald - Eine Kindheitserinnerung 2005 134<br />

Vollmer, Helmut Wassernot in Heuberg 2009 265<br />

Volz, Franz-Eugen „Siegerländer Mineralien“ im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> (l. Teil) 1980 111<br />

Volz, Franz-Eugen In Memoriam - Götz, Robert 1979 21<br />

Volz, Franz-Eugen Johann Jakob Moser und das „Staats-Recht der Reichs-Graffschaft Sayn" 1979 172<br />

Volz, Franz-Eugen Kreismuseum früher - Kreisarchiv heute 1977 21<br />

Volz, Franz-Eugen Leben und Werk Robert Burkhardts 1977 244<br />

Volz, Franz-Eugen Turnosen <strong>des</strong> Dynasten Hermann von Wildenburg 1978 201<br />

von der Wied, Thom<br />

Wagner, Franz-Josef<br />

Müller, Toni;<br />

Hofmann, Josef;<br />

Mühlendyck-<br />

Spahr, Ruth<br />

Ramseger-Mühle im Gedenken seiner Freunde 1963 42<br />

"…und sie wurden gar oft hart geschlagen!" Postillione in der "guten alten<br />

Zeit"<br />

2003 100<br />

Wagner, Franz-Josef<br />

Beschreibung <strong>des</strong> Postorts und der Postanstalt Wissen durch den<br />

Kaiserlichen Postexpediteur Carl Anton Clostermann im März 1875<br />

1997 274<br />

Wagner, Franz-Josef Die alte Poststraße von Wissen über Kirchen nach Siegen 1999 205<br />

Wagner, Franz-Josef Die Deutsche Reichspost und die Juden 2003 96<br />

Wagner, Franz-Josef Die Post in Hamm von 1845 bis 1960 1998 212<br />

Wagner, Franz-Josef Die Post in Wissen von 1735 bis 1900- 1. Teil 1995 69<br />

Wagner, Franz-Josef Die Post in Wissen von 1735 bis 1900- 2. Teil 1996 174<br />

Wagner, Franz-Josef Die Post in Wissen von 1900 bis zum Jahre 2000 1. Teil 2000 45<br />

Wagner, Franz-Josef Die Post in Wissen von 1900 bis zum Jahre 2000 2. Teil und Schluss 2001 43<br />

Wagner, Franz-Josef Zeittafel der Postämter Wissen und Hamm 2002 51<br />

Wagner, Hannelore 100 Jahre Eisenbahn Siershahn-<strong>Altenkirchen</strong> 1985 206<br />

Wagner, Hannelore Aus der Schulchronik der Volksschule in Seifen 1992 124<br />

Wagner, Hannelore Der kleine Waldfriedhof in Seifen 1991 99<br />

Wagner, Hannelore Heil dir, du schöner Westerwald! 1988 61<br />

Wagner, Hannelore Karl Wagner, ein Sohn unserer Heimat 1990 260<br />

Wagner, Helmut 100 Jahre MGV Beul-Heupelzen 2002 55<br />

Wagner, Helmut 500 Jahre Heupelzen 1995 66<br />

Wagner, Helmut Der Natur- und Landschaftsschutz im Landkreis <strong>Altenkirchen</strong> 1. Teil 2000 253<br />

Wagner, Helmut<br />

Der Natur- und Landschaftsschutz im Landkreis <strong>Altenkirchen</strong> 2. Teil und<br />

Schluss<br />

2001 293<br />

Wagner, Helmut Der Raiffeisen-Aussichtsturm auf dem Beulskopf 1992 65<br />

Wagner, Helmut Die "gröhn Pöhl" bei Hilgenroth 2011 267<br />

Wagner, Helmut Die katholische Schule zu Heupelzen 1994 187<br />

Wagner, Helmut Die Ortschaft Beul 1999 49<br />

Wagner, Helmut Die Revolutionskriegszeit am Beulskopf 1998 247<br />

Wagner, Helmut Die St. Aloysius-Kapelle in Beul 2007 205<br />

Wagner, Helmut Die Wunderbuche bei Birkenbeul 2009 261<br />

Wagner, Helmut Die Wüstung Mertenroth bei Kescheid 2012 243<br />

Wagner, Helmut Friedenseiche und Kaiserlinde in <strong>Altenkirchen</strong> 2003 217<br />

Wagner, Helmut Friedenthal, ein Grenzort im Irsetal 1996 99<br />

Wagner, Helmut Im Tal <strong>des</strong> Springerbaches 1993 89<br />

Wagner, Helmut Neue Landschaftsschutzgebiete im Landkreis <strong>Altenkirchen</strong> 2008 273<br />

Wagner, Helmut Quellschutzlehrpfad im Kreis <strong>Altenkirchen</strong> 2004 285<br />

Wagner, Helmut Turmfest am Beulskopf 1997 121<br />

Wallmeroth, Erich „Einer für alle und alle für einen“ 1995 110<br />

Wallmeroth, Erich Das erste Freibad im Daadener Land - eröffnet 1932 in Weitefeld 1992 252<br />

Wallmeroth, Erich Die „Euelseiche" im Dreisbachtal 1986 155<br />

Wallmeroth, Erich Die „Hexeneiche“ 1993 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!