30.10.2013 Aufrufe

pdf (Auswahl)

pdf (Auswahl)

pdf (Auswahl)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukunft<br />

Je nach gesellschaftspolitischer Entwicklung wird die Frauenzentrale Luzern in Zukunft<br />

ihre Dienstleistungspalette erweitern müssen. Ich denke da an Bildungsangebote, an<br />

Angebote zur Integration oder zur therapeutischen Beratung. Quelle: Monika Holtz-Wick<br />

Integration — Zukunft<br />

Zurück auf Start<br />

Der Schock: Mein Vorgesetzter teilt mir den Entscheid der Leitung mit. Meine Stelle<br />

wird mit einem Vollzeitpensum wiederbesetzt. Mir wird die Teilzeitstelle unter der<br />

neuen Leitung angeboten. Ich breche in Tränen aus. Ich habe fest daran geglaubt, dass<br />

es heutzutage doch möglich sein sollte, eine Führungsposition auch in Teilzeit auszuüben.<br />

Ist ein Kind das Ende der Karriere? Ich kann es nicht fassen. Quelle: Regina Brun<br />

In den Köpfen — Karriere — Quadratur des Kreises<br />

Zurück ins Büro<br />

Ja, zwei bis drei Stunden pro Tag laufe diese Kiste, sagt Frau G., manchmal mehr. Wir<br />

besprechen den Medienkonsum, das Rauchen in der Wohnung. Es sei halt schon wie eine<br />

Sucht, aber sie wolle aufhören damit. Dann zeigt sie mir die Wohnung. Im Wohnzimmer<br />

ist ein junger Kampfhund angekettet. Sie sei ihn nur am Hüten, sagt sie, er gehöre ihrem<br />

Freund. Quelle: Tageselternvermittlung Frauenzentrale Luzern<br />

Tageselternvermittlung — Erstgespräch — Frau G.<br />

Zusammenspiel<br />

Seit acht Jahren wird C. nun durch S. betreut, auch unser Sohn A., seit er vor vier<br />

Jahren in den Kindergarten eingetreten ist. In wichtigen Dingen haben wir uns<br />

abgesprochen, Essgewohnheiten, zum Beispiel, wo und wann Hausaufgaben gemacht<br />

werden. Grundsätzlich gelten bei S. die Regeln von S. und bei uns unsere. Wenn<br />

ich die Kinder abends abhole, besprechen wir, was tagsüber gelaufen ist: Viele lustige<br />

Geschichten sammeln sich da während dieser Jahre an. Quelle: Marianne Widmer<br />

Tageselternvermittlung — Wie Kinder betreuen? — A. — C. — S.<br />

Zu tun<br />

Immer noch stossen die Frauen an eine gläserne Decke, wenn sie in die Führungsetage<br />

aufsteigen möchten. Das von den Frauen Erreichte ist zunehmend bedroht unter anderem<br />

durch die Anforderungen der Arbeitswelt, durch das teilweise antiquierte Rollenverständnis<br />

der Männer und durch die neu propagierte Mütterlichkeit. Viele Frauen geben ihre<br />

wirtschaftliche Selbständigkeit oft zugunsten der Kinder wieder auf. Der Grund: Es<br />

fehlt an der Unterstützung durch die Väter und durch die Gesellschaft. Und so sind Kinder<br />

heute ein Armutsrisiko. Das müssen wir im Auge behalten und einem öffentlichen Diskurs<br />

zuführen. Quelle: Claudia Emmenegger Eberli<br />

Armutsrisiko — Heute — Karriere — Ökonomische Selbständigkeit — Politische Arbeit — Quadratur des<br />

Kreises — Weiterentwicklung der Männer — Zukunft<br />

58<br />

Glossar<br />

A<br />

A. / 16, 23, 29, 46, 58<br />

Abendschule für Sozialarbeit / 38<br />

Abtreibung / 20, 21<br />

Agathe Bachmann-Knutti / 40<br />

AHV / 34, 35, 42, 50<br />

Akademie für Erwachsenenbildung,<br />

Weiterbildung und beruflichen Wiedereinstieg / 31<br />

Alfred N. Becker / 34<br />

Alimenteninkasso / 3, 15, 39, 44<br />

Alleinerziehende / 2, 19, 20, 41, 43<br />

Altenpflege / 4, 21<br />

Amt für Berufsbildung / 4, 35<br />

Angst / 13<br />

Anna Blaser-Egli / 40, 47<br />

Antifeministen / 29<br />

Apéro zu 50 Jahren Frauenzentrale Luzern /<br />

9, 30, 33, 35, 42<br />

Armutsrisiko / 2, 19, 22, 38, 41, 43, 44, 58<br />

Ärztinnen / 5, 10<br />

Ausbildung / 16<br />

Ausländerinnen / 2, 24, 28, 34<br />

B<br />

Babyfenster / 57<br />

Bauchgefühl / 1, 14, 16, 23, 25, 37, 51, 54<br />

Bedarfsbudget / 12<br />

Bäuerinnen / 24<br />

Beratungsgespräch / 9, 36<br />

Beratungsstelle für sexuell ausgebeutete Kinder /<br />

27, 42<br />

Beruf / 16, 55<br />

Betreuungsgutscheine / 48<br />

Betreuungsvereinbarung / 45, 46, 52<br />

Bettwäsche / 7<br />

BIGA / 55<br />

Blaser / 47<br />

Budgetberatung / 7, 8, 10, 12, 14, 17, 19, 20, 22,<br />

26, 29, 30, 34, 38, 41, 44, 46, 47, 50, 51, 52, 56<br />

Bundesrätinnen / 9<br />

Büro / 8, 15, 23, 31<br />

Bürozentrum für Behinderte / 8<br />

C<br />

C. / 1, 18, 29, 38, 46, 58<br />

Castagna / 19<br />

Claire Brunner-Häfliger / 40<br />

Claudia Moser / 45<br />

Cony Grünenfelder / 8<br />

Coop Zentralschweiz / 38<br />

D<br />

Dankbarkeit / 21, 51<br />

De Beers / 8<br />

Dialog / 21<br />

Diese Art von Mann / 2, 3, 13, 15, 35, 44, 50<br />

Donna Mobile / 12, 17, 55<br />

Dringliche Anordnung / 28<br />

Drohung / 6, 13, 21<br />

E<br />

E. / 21<br />

Edith Keiser-Gloor / 25, 32<br />

Ehepaar F. / 10, 12, 17, 51, 56<br />

Eherecht / 3, 6, 26, 33, 34, 44<br />

Ehrenamt / 3, 21, 22, 23, 29, 32, 36, 40, 42, 43,<br />

45, 50, 51<br />

Eigenständigkeit / 1, 2, 3, 6, 10, 13, 16, 18, 20,<br />

25, 26, 29, 30, 33, 36, 47, 52<br />

Einführungskurs für Tageseltern und abgebende<br />

Eltern / 6, 14, 22, 23, 48<br />

Eingewöhnung / 6, 14, 37<br />

Einsatz / 5, 8, 9, 18, 22, 23, 28, 29, 32, 33,<br />

36, 47, 51<br />

Elternschaft / 52<br />

Elternschule / 15, 27, 42<br />

Elisabeth Bachmann-Ambühl-Stiftung / 49<br />

Entmündigung / 3, 26, 33<br />

Erstgespräch / 5, 19, 27, 58<br />

Erfolg / 4, 7, 11, 17, 28, 34, 35, 36, 38, 39, 43,<br />

44, 47, 51, 55, 57<br />

Erziehungsgutschriften / 34<br />

F<br />

Fachstelle für Erwachsenenbildung / 4, 12, 35, 55<br />

Fachstelle für Schuldenfragen Luzern / 27, 31, 42<br />

Fachstelle Gesellschaftsfragen Bereich<br />

Gleichstellung von Frau und Mann / 27, 42<br />

Familie / 21<br />

Feierabend / 36<br />

Finanzierung / 8, 11, 15, 19, 28, 32, 34, 35, 45, 46<br />

Flittchen / 20, 43<br />

Flohmarkt / 11, 19, 28<br />

Franz Kurzmeyer / 17, 32, 43<br />

Frau A. / 7, 44<br />

Frau B. / 43<br />

Frau D. / 35<br />

Frau G. / 5, 7, 19, 27, 58<br />

Frau H. / 14, 37<br />

Frau Küttel / 7<br />

Frau K. / 46, 52<br />

Frau L. / 45<br />

Frau M. / 1, 13, 25<br />

Frau N. / 20, 52<br />

Frau P. / 45<br />

Frau S. / 12, 46, 50<br />

Frau U. / 50<br />

Frau W. / 22, 41, 44<br />

Frau X. / 4, 28<br />

Frauen für die Öffentlichkeit / 21<br />

Frauenarzt / 14, 20, 27, 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!