31.10.2013 Aufrufe

Download - Benjamin Granzow Portfolio

Download - Benjamin Granzow Portfolio

Download - Benjamin Granzow Portfolio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 2<br />

Fachliches Umfeld<br />

2.1 Theoretischer Hintergrund<br />

2.1.1 Lichttransportmodell<br />

Die physikalische Grundlage des Volumen Renderings liegt in der geometrischen<br />

Optik. Diese nimmt an, dass Licht sich immer entlang eines geraden<br />

Strahles bewegt, außer es erfolgt ein Zusammentreffen mit anderen Materialien.<br />

Genau diese Interaktion zwischen Licht und anderen Materialien ist bei<br />

der Volumendarstellung von Interesse. In der optischen Geometrie werden<br />

drei Verschiedene Materialmodelle beschrieben.<br />

Für die nachfolgende Beschreibung wird von einem gasförmigen Material<br />

ausgegangen.<br />

Abbildung 2.1: Materialmodelle (a) Emission (b) in-scattering (c) outscattering<br />

(d) Absorption<br />

Emission<br />

Emission beschreibt, das ein aktives Material selbst Licht aussendet. In der<br />

Realität wandelt stark erhitztes Gas seine Wärmeenergie in Strahlung um,<br />

dabei wird die Strahlungsenergie erhöht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!