31.10.2013 Aufrufe

Unbequem Nr. 46/47 - Kritische Polizisten

Unbequem Nr. 46/47 - Kritische Polizisten

Unbequem Nr. 46/47 - Kritische Polizisten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNBEQU~<br />

--------------------------------------------------<br />

Sehr geehrte Abonnentinnen<br />

und Abonnenten,<br />

auf diesem Wege möchten wir uns für Ihr Verständnis<br />

bedanken. Die Ausgabe September 2001 konnte nicht<br />

erscheinen, weil unsere derzeitige Krise (siehe auch<br />

S. 48 ff.) eine Erstellung des Heftes nicht möglich<br />

machte.<br />

Dafür erhalten Sie mit diesem Heft eine Doppelausgabe<br />

von UNBEQUEM und die ziemlich gestärkte Aussicht<br />

auf das Weiterbestehen der BAG und damit auch<br />

von UNBEQUEM.<br />

Mit der Umstellung der Deutschen Mark in Euro machen<br />

wir keine versteckte Preiserhöhung, sondern<br />

eine offene. Bisher kostet das Einzelheft DM 6,00 und<br />

das Jahresabonnement DM 20,00. Zukünftig soll das<br />

Einzelheft 3 Euro 50 Cent (statt 3 Euro 10 Cent bei<br />

genauer Umrechnung) kosten und das Jahresabonnement<br />

12 Euro (statt 10 Euro 25 Cent).<br />

Wir sehen uns auch deshalb zu dieser geringfügigen<br />

Erhöhung veranlasst, weil die UNBEQUEM nach wie<br />

vor jährlich mit 4000 bis 5000 Euro aus den Mitgliedsbeiträgen<br />

unseres Vereins bezuschusst werden muss.<br />

Diese Zuschüsse stellen den Löwenanteil der Mitgliedsbeiträge<br />

dar. Diese beiden letzten Hefte sind wg.<br />

des laufenden Insolvenzverfahrens entsprechend aus<br />

privaten Mitteln finanziert.<br />

Gleichzeitig hoffen wir, dass diese relativ kleine Erhöhung<br />

nicht zu Kündigungen Anlass gibt.<br />

Vielleicht ist die eine oder der andere auch bereit, ein<br />

Jahresabonnement zu Weihnachten zu verschenken<br />

und damit der bislang so erfolgreichen Idee der<br />

Bundesarbeitsgemeinschaft weiter zu helfen?<br />

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins<br />

neue Jahr.<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Fairness-Ehrenpreis geht an Horst-Eberhard Richter<br />

Infokasten an die Leser<br />

Dankesworte<br />

Preisträger Fairness Publizistikpreis 2001<br />

Datenschutz zwischen Terror und Informationsgesellschaft<br />

Terrorismusbekämpfungsgesetz<br />

"Eine Flut von Sicherheitsgesetzen überrollt uns"<br />

Ausländerdiskriminierung<br />

Die Würde des Polizei-Hundes ist unantastbar<br />

Demonstrationsbeobachtung in fürsorglichem Gewahrsam<br />

Keine Ansammlung uniformierter Duckmäuser?!<br />

Der Zwergenaufstand<br />

Konfliktlösung in Behörden<br />

Juristisches Neuland für Mobbing-Opfer<br />

Ein kritisches Insolvenzverfahren<br />

Letzte Meldung<br />

Leserbriefe<br />

Abschied ohne Tränen<br />

000 der "Verfassungsminister"<br />

Foto: dpa S.56<br />

OHo Schily beim Besuch des BGS in Fors, Brandenburg - keine Fotomontage<br />

S. 3<br />

Fairness-Stiftung S. 4<br />

S. 4<br />

Prof. Dr. Horst-Eberhard Richter S. 5<br />

S. 7<br />

Dr. Thilo Weichert S. 8<br />

Dr. Till Müller-Heidelberg, Bundesvors. S.12<br />

Dr. Rolf Gössner S.15<br />

Dt. Ver. für Datenschutz S.22<br />

Mathias Edler S.30<br />

Helga Dieter S.31<br />

Dietmar Hübner S.34<br />

Heinz Uth S.34<br />

Dr. Alfred Fleissner S.36<br />

Thomas Wüppesahl S.39<br />

Thomas Wüppesahl S.48<br />

S.50<br />

S.51<br />

Thomas Wüppesahl S.54<br />

2<br />

Dezember 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!