31.10.2013 Aufrufe

download - Verkehr

download - Verkehr

download - Verkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verkehr</strong> | 19. Oktober 2012 | Nr. 42 5<br />

Transport & Logistik<br />

r Produktion und Lagerhallen<br />

CTP<br />

» Die Logistik folgt immer der Produktion bei der Ansiedlung. Dabei geht es bei<br />

Lagerflächen nicht um Downsizing, sondern um ‚Rightsizing‘. «<br />

Remon Vos, CEO von CTP<br />

viele Kunden von unseren individuellen<br />

Lösungen überzeugen.<br />

Dann hat sich der Markt gut<br />

entwickelt und wir haben mit<br />

Logistikimmobilien weitergemacht.<br />

65 Prozent der jährlichen<br />

Steigerung unseres Umsatzes erfolgen<br />

mit bestehenden Kunden.<br />

Wir haben die richtigen Grundstücke<br />

an strategisch günstigen<br />

Orten und das richtige, sehr flexible<br />

Konzept, das alles abdeckt,<br />

von der Genehmigung über den<br />

Bau bis hin zur Gewährleistung.<br />

Wie viel Umsatz generieren Sie<br />

jährlich aus Ihren Projekten und<br />

woraus setzt sich dieser zusammen?<br />

Deverell: Wir liegen derzeit bei<br />

knapp 100 Millionen Euro Jahres-Umsatz.<br />

Diese Summe ergibt<br />

sich allein aus den Mieten. Es<br />

gibt sonst kein weiteres Income.<br />

Die Kosten für das Facility Management<br />

tragen wir selbst, daran<br />

machen wir keinen Verdienst<br />

fest.<br />

Warum soll man sich nun bei<br />

CTP einmieten, anstatt selbst ein<br />

Gelände beziehungsweise Gelände<br />

plus Halle zu kaufen?<br />

Deverell: Erstens gibt es wenig,<br />

sowohl Flächen als auch geeignete<br />

Bauwerke, zweitens: Wenn<br />

es sie gibt, dann oft in schlechtem<br />

Zustand. Also man muss<br />

schon sehr genau wissen, was<br />

man hier kauft, wie hoch die Instandhaltungskosten<br />

sind oder<br />

wie viel weiteres Investment für<br />

Sanierung oder Einbauten erforderlich<br />

ist.<br />

Wie viel wurde bisher insgesamt<br />

investiert? Wie erfolgt die Finanzierung<br />

Ihrer Projekte?<br />

Deverell: In Summe sind nun<br />

583 Millionen Euro investiert<br />

worden. Wir arbeiten mit neun<br />

Banken zusammen. Einige davon<br />

sind übrigens österreichische,<br />

wie die Erste Bank und Raiffeisen.<br />

Die Erste Bank unterstützt<br />

uns sehr, ich glaube, wir sind deren<br />

größter Kunde in Tschechien.<br />

Daneben arbeiten wir<br />

auch mit CSOB (einem Unternehmen<br />

der KBC-Bank) und mit<br />

UniCredit.<br />

Wie stabil sind die Tarife in diesem<br />

Geschäft?<br />

Deverell: Im Vergleich zu anderen<br />

Investmentmöglichkeiten,<br />

denke ich, sehr stabil. Immobilien<br />

sind etwas, das man angreifen<br />

kann. Und wir haben auch<br />

keine hohe Abhängigkeit von bestimmten<br />

Kunden. Speziell bei<br />

Lagerhallen können wir relativ<br />

schnell einen neuen Kunden finden,<br />

sollte einer abspringen. Wir<br />

machen meist Zehn-Jahres-Verträge<br />

mit unseren Kunden. Manche<br />

wie zum Beispiel 3PL (third<br />

party logistics provider, Anm.<br />

der Red.: Logistikdienstleister)<br />

haben meist kürzere Vertragslaufzeiten<br />

mit Auftraggebern,<br />

meist zwischen drei und fünf<br />

Jahre. Anders ist das bei Produktionsbetrieben,<br />

die sich auch auf<br />

zehn Jahre und länger festlegen.<br />

Natürlich versucht jeder, sein Risiko<br />

minimal zu halten.<br />

Inwieweit entsprechen Ihre Hallen<br />

und Einrichtungen den modernen<br />

Anforderungen hinsichtlich<br />

Ökologie und Nachhaltigkeit?<br />

Deverell: Also gewöhnlich werden<br />

immer die Standards der<br />

Norm ISO 40001 für Bau, Konstruktion<br />

und Instandhaltung eingehalten,<br />

das ist „daily business“<br />

und keine Frage von „ob“.<br />

Wir haben mittlerweile über 200<br />

Remon Vos, CEO, CTP<br />

Gebäude errichtet und verfügen<br />

über genaue Energieanalysen<br />

dazu.<br />

In welchem Zeitrahmen werden<br />

Entscheidungen Ihrer Kunden<br />

für ein Projekt getroffen? Wie<br />

lange dauern diese?<br />

Deverell: Wie schon zuvor erwähnt,<br />

machen sich unsere Kunden<br />

bereits Jahre zuvor schon<br />

Gedanken über neue Märkte,<br />

diese Entscheidungen sind aber,<br />

wenn sie zu uns kommen, längst<br />

getroffen, das heißt, wir kriegen<br />

manchmal binnen zehn Tagen<br />

die Zusage für einen neuen Mieter.<br />

Wir bedanken uns für das Interview.<br />

ADV 202/2012 AT<br />

Weiter denken als andere.<br />

Sind Ihre Warenströme übersichtlich? Ihre Laufzeiten kurz? Können Ihre Lagerbestände reduziert, Ihre<br />

Prozess- und Fixkosten gesenkt werden? Im Netzwerk von Beschaffung, Produktion, Lagerung und<br />

Distribution bewegen wir gemeinsam mit Ihnen Menschen, Waren und Daten auf ein klares Ziel zu: Ihre<br />

Logistik zum echten Wettbewerbsvorteil zu machen. Erleben Sie selbst wie GW bewegt.<br />

Servicetelefon 0800.201.666<br />

www.gw-world.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!