31.10.2013 Aufrufe

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Kupplungsgehäuse<br />

2 Anpressnlatte<br />

3 Membranfeder<br />

4 Ring<br />

5 Bolzen<br />

6 Niet<br />

7 Tangentialblattfeder<br />

Bild 2.31 Standardausführung einer Pkw-Membranfederdruckplatte<br />

(LuK)<br />

Die Anpressplatte (2) ist über drei Tangentialblattfedern (7) mit dem Kupplungsgehäuse (1)<br />

bzw. -deckel verbun<strong>den</strong>.<br />

Die Tangentialblattfedern (7) sind sowohl mit dem Gehäuse (1) als auch mit <strong>den</strong> Nocken der<br />

Anpressplatte (2) vernietet.<br />

Die Membranfederkupplung mit Federlaschen stellt <strong>den</strong> zur Zeit aktuellen Stand der<br />

Druckplattentechnologie dar (Bild 2.32).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!