31.10.2013 Aufrufe

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gestellt. Der Anschlag für <strong>den</strong> Ausrückweg begrenzt <strong>den</strong> Weg des Ausrücklagers und<br />

verhindert ein unbeabsichtigtes Nachstellen des Verstellringes (Bild 2.34). Die Zusatzfeder<br />

wirkt ab einem genau festgelegten Weg der Membranfederentgegen und sorgt für einen<br />

gleichmäßigen Kraftverlauf beim Aus- und Einkuppeln (Bild 2.35). Bei Ersatz oder<br />

Reparatur der Kupplungsscheibe muss auch die Druckplatte erneuert wer<strong>den</strong>, da sich der<br />

Verstellring nicht zurückstellen lässt.<br />

Bild 2.33 Bauteile der SAC-Kupplung<br />

Bild 2.34. Vergleich der Verschleißzustände<br />

bei konventioneller und SAC-Kupplung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!