31.10.2013 Aufrufe

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 2.43 Kupplungspedal mit Übertotpunktfeder<br />

Die Einstellung der Pedalposition lässt sich meist mittels Einstellschraube und Kontermutter<br />

vornehmen. Hier sind - ebenso wie bei der Justierung des Pedalweges - die Vorschriften des<br />

jeweiligen Fahrzeugherstellers zu beachten.<br />

Elektronisch gesteuerte Kupplungen<br />

<strong>Durch</strong> <strong>den</strong> Einsatz einer elektronischen Kupplung EKM (elektronisches Kupplungsmanagement)<br />

der Firma LuK kann auf das Kupplungspedal verzichtet wer<strong>den</strong>. Für <strong>den</strong> Fahrer<br />

bedeutet das eine Entlastung im Straßenverkehr. Die Funktionen Ein- und Auskuppeln<br />

wer<strong>den</strong> beim Anfahren, Schalten sowie Anhalten von einem elektromechanischen Aktor<br />

übernommen (2.44).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!