31.10.2013 Aufrufe

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

2.2.1 Schwungscheibe Durch den ungleichförmigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Anpressplatte ist durch jeweils drei vernietete Blattfedern aus Edelstahl mit dem<br />

Kupplungsdeckel verbun<strong>den</strong>. Hieraus ergibt sich die erste Aufgabenstellung der Blattfedern,<br />

das Zentrieren der Anpressplatte im Kupplungsgehäuse.<br />

Aus der Teilung des Kraftflusses über <strong>Schwungscheibe</strong> und Druckplatte auf die<br />

Kupplungsscheibe resultiert die zweite Anforderung: Drehmomentübertragung zu ca. 50%.<br />

Die dritte Anforderung erklärt, weshalb es sich hier um Federn handelt: die Erzeugung des<br />

Abhubs der Anpressplatte.<br />

Die immer entgegen der Tellerfederkraft wirken<strong>den</strong> Blattfedern lassen sich nach ihrer<br />

konstruktiven Anordnung an der Anpressplatte unterschei<strong>den</strong> (Bild 2.29).<br />

1) tangentiale Anordnung<br />

2) Dreiecksverbund<br />

3) radiale Anordnung<br />

Bild 2.29 Schematisierte Darstellung der Anordnung<br />

von Blattfedern an die Anpressplatte (LuK)<br />

Die Membranfeder erfüllt zwei Funktionen:<br />

• Erzeugung der Anpresskraft und<br />

• Ausrückmechanismus.<br />

Die Erzeugung der Anpresskraft erfolgt durch das Kippen des Membranfederrandes während<br />

des Einkuppelvorganges. Da die Anpresskraft ausschließlich durch <strong>den</strong> Außenrand der<br />

Tellerfeder aufgebracht wird, herrscht die größte mechanische Belastung auch in der<br />

Randzone. Die Höhe der Anpresskraft ist von <strong>den</strong> Kriterien Materialauswahl, Materialstärke,<br />

Membranfederaufstellwinkel und Härtung des Materials abhängig.<br />

Die Membranfederzungen haben keinen Einfluss auf die Anpresskraft. Sie dienen lediglich<br />

dazu, <strong>den</strong> Kipp- und somit Ein- oder Auskuppelvorgang zu ermöglichen und ersetzen die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!