01.11.2013 Aufrufe

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABRUZZO ITALIA 15<br />

der Monti della Laga<br />

Der Park setzt sich aus zwei verschiedenen<br />

Berggruppen zusammen, dem Bergmassiv des<br />

Gran Sasso (kalkig, karstig, trocken und vorrangig<br />

felsig) und dem der Laga (sandig-mergelig, dicht<br />

bewaldet, reich an Oberflächenwasser). Daraus<br />

ergeben sich sehr unterschiedliche<br />

Naturlandschaften mit einer vielfältigen Fauna<br />

und Flora mit den beiden, im Tal Val Vomano<br />

buchstäblich ineinander eingekeilten<br />

Bergmassiven, in perfekter Ökokontinuität. Diese<br />

außerordentliche Natur und geographische Lage<br />

sind untrennbar mit der tausendjährigen<br />

Anwesenheit des Menschen verbunden, was die<br />

weitläufigen Weiden, die hochgelegenen<br />

Anbaugebiete, die mittelalterlichen Dörfer, die<br />

Kirchen und die Schlösser und Burgen bezeugen.<br />

Auf der Nebenseite, von oben bis unten: ein Uhu, blütende Pfingstrose, abruzzesische<br />

Schäferhunde inmitten einer Herde, Käseprodukte, Abtei von S. Bartolomeo in Carpineto<br />

della Nora, das Dorf S. Stefano di Sessanio.<br />

Oben: Abruzzen-Gämse und Ausflug zum Corno Grande.<br />

Unten: der kleine See von Pietranzoni in Campo Imperatore.<br />

Der Park besitzt eine Oberfläche von 148.935 ha und erstreckt sich<br />

teilweise auch über Latium und Marken. Der abruzzesische Teil beträgt<br />

neun Zehntel der Gesamtfläche und erstreckt sich mit vierzig<br />

Gemeinden über die Provinzen Teramo, l’Aquila und Pescara. Zu den<br />

Marken gehört nur die Provinz Ascoli Piceno mit zwei Gemeinden,<br />

auch das Latium zählt mit der Provinz Rieti und zwei Gemeinden dazu.<br />

Das Massiv des Gran Sasso ist das bedeutendste Gebirge des Apennin,<br />

mit seinen majestätischen Gipfeln aus Dolomitstein, den höchsten der<br />

gesamten Gebirgskette: Corno Grande (2912 m), Corno Piccolo, Pizzo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!