01.11.2013 Aufrufe

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABRUZZO ITALIA 19<br />

DER WALD BOSCO MARTESE<br />

UND DIE WASSERFÄLLE DER MORRICANA<br />

Der größte Wald der Laga erstreckt sich über die östlichen Ausläufer des<br />

Massivs zwischen der Cavata und der Morricana und ist abwechselnd mit<br />

den typischen apenninischen Buchen und großen regelmäßigen Tannen<br />

bewachsen. Der Valico del Ceppo ist die optimale Zugangsstelle für alle,<br />

die ihn besuchen wollen; von hier aus führt ein ebener Schotterweg fast<br />

sechs km lang durch den eindrucksvollsten Teil des Waldes. Auf einem<br />

steileren Pfad gelangt man vom Ceppo aus<br />

bis zuerst zu den Jacci di Verre, wo man<br />

einen herrlichen Blick auf die höchsten<br />

Gipfel der Laga hat, dann folgt man dem<br />

Pfad und gelangt zu den „faggi torti“ (vom<br />

Schnee gebeugte Buchen), dem Wasserfall<br />

Cavata oder zum Pizzo di Moscio. Der Pfad<br />

endet an einer Enel-Wasserkraftanlage,<br />

danach führt ein anderer Weg zu den wilden<br />

Wasserfällen der Morricana, autenthisches<br />

Juwel dieser Seite des Massivs.<br />

Links, Luftbild des Waldes Bosco Martese;<br />

rechts der Wasserfall der Morricana.<br />

DAS TAL VALLE DELLE CENTO FONTI<br />

IN CESACASTINA DI CROGNALETO<br />

Im Gegensatz zu den anderen abruzzesischen Bergmassiven, die durch<br />

ihre Beschaffenheit (Kalkstein, daher karstisch) sehr trocken sind, haben<br />

die Monti della Laga eine Sand - und<br />

Mergelsteinstruktur und begünstigen daher<br />

den Wasserlauf an der Oberfläche, das hier<br />

also überall und reich fließt. Der<br />

spektakulärste Wasserlauf befindet sich in<br />

der Nähe von Cesacastina, wo der Fosso<br />

dell’Acero ungestüm in Richtung Tal strömt.<br />

Diese Stelle am Fuße des Monte Gorzano<br />

und den Gipfeln der Laghetta bietet ein<br />

märchenhaftes Panorama, mit Blick auf die<br />

Bergkette des Gran Sasso vom Monte San<br />

Franco bis zum Monte Camicia.<br />

Links, die kleine Kirche Santi Pietro e Paolo in<br />

Cesacastina; rechts, eins der Wasserfälle des Tals.<br />

AN DEN UFERN DES SEES VON CAMPOTOSTO<br />

Der See von Campotosto ist der größte Stausee der Abruzzen. Im<br />

Frühling treffen sich hier an den Ufern Kanufahrer, Windsurfer und<br />

Picknickfans, während der vereiste See im Winter ein nicht zu<br />

versäumendes Schauspiel bietet. Die Lage von 1313 m oberhalb des<br />

Meeresspiegels garantiert auch im Hochsommer den Genuss von<br />

frischer Luft. Zu empfehlen sind die Routen zum Monte Cardito, dem<br />

Monte di Mezzo und den Gipfeln der Laghetta, während die<br />

Seepromenade ideal zum<br />

Spazierenfahren mit dem Fahrrad sind;<br />

interessant aber kurz sind die<br />

Langlaufausflüge im Winter. Außer dem<br />

See verdankt Campotosto seinen Ruf<br />

auch den leckeren Wurstsorten, wie der<br />

berühmten Mortadella di Campotosto<br />

(die Einheimischen nennen diese Wurst<br />

„coglioni di Mulo“, was übersetzt<br />

„Maultierhoden“ heißt) mit Slow-Food-<br />

Gütesiegel und den dort hergestellten<br />

Käse- und Fleischprodukten.<br />

Links, Blick auf den See; rechts, die<br />

Mortadella von Campotosto.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!