01.11.2013 Aufrufe

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABRUZZO ITALIA 23<br />

OFENA UND DIE “PAGLIARE”<br />

An einer der wichtigsten Transhumanz-Wege, die nach Castel del Monte<br />

und Campo Imperatore bergauf führten, liegt das mittelalterliche Ofena,<br />

einst Aufinum genannt, das eine intakte Altstadt und einige interessanten<br />

Kirchen bewahrt. Angenehme Wanderungen führen bergwärts zu den<br />

Dörfern Garrufo (sehr pittoresk, mit mittelalterlichen Flair) und Villa<br />

Santa Lucia, und talwärts zum<br />

darunterliegenden Plateau<br />

(Herstellungsort u.a. einer der besten<br />

Rotweine der Region). Hier befinden sich<br />

die „Pagliare”: ein uraltes Dorf, bestehend<br />

aus Saisonwohnstätten, die für die<br />

landwirtschaftliche Arbeit in der Ebene<br />

genutzt wurden. Die Wanderung (zu Fuß<br />

oder mit dem Fahrrad) zum malerischen,<br />

nunmehr verlassenen Dorf der Pagliare,<br />

beginnt talabwärts mit der schönen<br />

Kirche von San Pietro ad Cryptis.<br />

Links, die “Pagliare”; rechts, die Ortschaft<br />

Ofena.<br />

DIE FLUSSSCHLEIFEN DES TIRINO<br />

Der Tirino ist einer der saubersten Flüsse Italiens, entspringt den<br />

Grundwasserquellen von Capo d’Acqua und Presciano, zwischen<br />

Capestrano und Ofena, an der süd-östlichen Seite des Gran Sasso. Es ist<br />

ein Paradies für Sportfischer (die hier aus ganz Italien<br />

zusammenkommen), Kanufahrer und<br />

Birdwatcher (dank beständiger Kolonien<br />

von Eisvögeln, Wasserrallen, Teichhühnern<br />

und – je nach Jahreszeit – Blasshühner,<br />

Zwergtaucher, Reiher, Wildenten). In<br />

seinem Tal kann man herrlich wandern,<br />

reiten oder mit dem Mountain-Bike fahren,<br />

während sich der Fluss mit seinen<br />

kristallklaren Wassern für wundervolle<br />

Kanufahrten anbietet. Da die Gegend eben<br />

ist, eignet sie sich für alle, auch mit einem<br />

Buggy geht‘s voran. In der Umgebung sind<br />

die uralten Bergdörfer Capestrano und<br />

Ofena einen Besuch wert.<br />

Links, eine Kanuwettfahrt auf dem Tirino.<br />

FARINDOLA, DIE SCHLUCHT VON ANGRI<br />

UND DIE PIANA DEL VOLTIGNO<br />

Das malerische Dorf Farindola (auch bekannt für seinen<br />

außergewöhnlichen Schafskäse, mit Slow-Food-Gütesiegel) ist das Tor<br />

zur Schlucht von Angri, welche mit einem tiefen Canyon die süd-östliche<br />

Seite des felsigen und wilden Gran Sasso-Massivs einschneidet. Es ist<br />

eine anspruchsvolle Tour, die von der Mulde des Mortaio d’Angri auf<br />

695 m Höhe durch atemberaubende Szenarien hindurch hoch bis zum<br />

Campo Imperatore führt. Andere, einfachere Touren (auch mit dem<br />

Auto möglich) führen zur Hochebene des Voltigno, einem riesigen,<br />

wunderbar zwischen den etwas weiter südlich liegenden Vorsprüngen<br />

eingebetteten Karstplateau (wo man<br />

im Winter herrliche Langlaufskitouren<br />

machen kann) oder in Richtung<br />

Montebello di Bertona, wo man die<br />

Kalkfelsen der „Merletti“ in Villa<br />

Celiera (so genannt, weil sie wie<br />

handgearbeitete „Spitze“ aussehen)<br />

bewundern kann.<br />

Links, Wanderung mit Schneeschuhen in<br />

den Buchenwäldern; rechts, der<br />

Schafskäse von Farindola.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!