01.11.2013 Aufrufe

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

Untitled - Abruzzo Promozione Turismo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABRUZZO ITALIA 3<br />

Europas grüne Region<br />

der Region besteht aus hügeligen Ausläufern, die sanft zum Meer hin<br />

abfallen. Der enge Küstenstreifen mit den Endabschnitten der<br />

Flusstäler stellt die einzige Flachebene der Region dar.<br />

Eine solch mühselige und starke Natur, in der man sich anpassen<br />

musste, um überleben zu können, hat die Erhaltung - in den<br />

jeweiligen verschiedenen Lebensräumen - vielzähliger Tier- und<br />

Pflanzenarten ermöglicht, darunter viele, die einstmals in den<br />

gesamten Apenninen verbreitet waren, nun in den Abruzzen die<br />

letzten geschützten Gebiete gefunden haben und so vor dem<br />

Aussterben bewahrt sind. Typische Spezies und gleichzeitig<br />

Wahrzeichen der Region sind die Gämse, der Wolf, der Braunbär,<br />

Tiere, die ausschließlich unseren Bergen ihre Erhaltung verdanken;<br />

außerdem auch Adler, Luchs, Otter und Gänsegeier, darüber hinaus<br />

auch in der nördlichen Tundra vertretene Tierarten, wie die<br />

Schneemaus (ein kleines Nagetier), der Mornellregenpfeifer (ein<br />

sympathisches Vögelchen) oder die Latschenkiefer, von Biologen als<br />

„Eiszeitrelikte“ definiert, Reste jener Flora und Fauna, die das<br />

mediterrane Gebiet während der letzten Eiszeit bewohnten und von<br />

den großen Höhen der Berge Abruzzens bis heute behütet wurden.<br />

Auf der Nebenseite, oben: Blüte der Anemone, Steinadler, Apennin-Wolf und Blüte des<br />

Steinbrechgewächses; unten: Wanderer auf dem Monte Morrone im Majella-Nationalpark.<br />

Auf dieser Seite: oben, das Dorf Opi im Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise; unten,<br />

Luftbild von Rocca Calascio im Nationalpark des Gran Sasso und der Monti della Laga.<br />

Die Abruzzen der Nationalparks spielen innerhalb<br />

der Erhaltung der Umwelt und biologischen<br />

Vielfalt national und international gesehen eine<br />

schwer zu unterschätzende Rolle, wenn man<br />

bedenkt, dass die Region allein zirka 75% aller<br />

Tier- und Pflanzenarten Europas bewahrt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!