01.11.2013 Aufrufe

20 Jahre „Adj´isten magyarok“ - UMIZ

20 Jahre „Adj´isten magyarok“ - UMIZ

20 Jahre „Adj´isten magyarok“ - UMIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil II – Die Analyse<br />

8 Ziel der Untersuchung<br />

Da wir in einem multikulturellen Land leben, in dem der Staat Österreich sechs anerkannte<br />

Volksgruppen beheimatet, ist natürlich die Frage berechtigt und von Interesse, ob sich der<br />

Staat um die mediale Versorgung dieser Volksgruppen ausreichend kümmert. In meiner<br />

Untersuchung soll ausschließlich die einzige ungarischsprachige Volksgruppensendung mit<br />

dem Titel Adj´Isten magyarok im Zentrum dieser Untersuchung stehen. Nach unzähligen<br />

bereits vorhandenen Inhaltsanalysen von Nachrichtensendungen, Talkshows oder<br />

Politmagazinen soll hier nun eine Volksgruppensendung unter die Lupe genommen werden,<br />

welche ausschließlich die Funktion ausübt, das Leben und die Kultur der ungarischen<br />

Volksgruppe medial darzustellen und über das elektronische Medium Fernsehen der<br />

Volksgruppe näher zu bringen. Aus diesem Grund ist auch wichtig zu eruieren, wie dieses<br />

Fernsehformat eigentlich entstanden ist und wie es in den fast <strong>20</strong> <strong>Jahre</strong>n seines Bestehens<br />

gestalterisch aufgearbeitet wurde. Einen besonderen Fokus legt die Analyse natürlich auf das<br />

Erscheinungsbild der Produktion, sowie auf ihre optischen und musikalischen<br />

Gestaltungselemente. Zudem beobachtet sie welchen Wandlungen die Sendung in 19 ½<br />

<strong>Jahre</strong>n unterworfen war. Im Mittelpunkt des Interesses steht jedoch die Themenwahl der<br />

Beiträge, vor allem mit welchen inhaltlichen Schwerpunkten eine ungarischsprachige<br />

Volksgruppensendung einhergeht und ob sich jene Themenschwerpunkte im Laufe der <strong>Jahre</strong><br />

halten konnten, oder der Fokus sich auf ein anderes Kernthema verlagert hat. Auch die Frage<br />

nach der örtlichen Konzentration der Themenbeiträge steht hier zur Debatte, da sie Aufschluss<br />

über die kulturelle Aktivität der Volksgruppe in einer bestimmten Region liefert.<br />

Damit die Untersuchung zufrieden stellende Ergebnisse auf die oben genannten Fragen liefert,<br />

wurden zu diesem Zweck passende Hypothesen erstellt, welche mich zu einem hoffentlich<br />

befriedigenden Forschungsziel führen sollen.<br />

Hyp. 1:<br />

Politische Entscheidungen haben Einfluss auf die optischen und inhaltlichen Veränderungen<br />

innerhalb der Volksgruppensendung.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!