01.11.2013 Aufrufe

20 Jahre „Adj´isten magyarok“ - UMIZ

20 Jahre „Adj´isten magyarok“ - UMIZ

20 Jahre „Adj´isten magyarok“ - UMIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gedreht werden konnten. Deshalb musste viel aufwendiger gedreht werden, so dass oft an<br />

einem Tag mindestens zwei Drehs vorgenommen wurden, die wiederum viele Überstunden<br />

mit sich brachten. 149<br />

Seit einiger Zeit werden die Sendungen wieder im Haus produziert, womit die Regelung der<br />

maximal drei Drehtage wegfällt. Man könnte auch an fünf, sechs oder sieben Tagen filmen,<br />

jedoch werden die Drehtage nach einem 4-Stunden, 6-Stunden oder 8-Stundendreh kalkuliert.<br />

Dies hat wiederum den Nachteil, dass man, wenn der Dienstbeginn in Eisenstadt ist und ein<br />

Drehtermin bspw. in Wien ansteht, ein bis zwei Stunden nach Wien fahren muss und von<br />

einem vorerst 4-Stundendreh nur mehr zwei Stunden übrig bleiben. Außerdem sind zusätzlich<br />

produzierte Überstunden am Abend mit einem Zweimannteam oft kostspieliger als ein<br />

normaler 4-Stundendreh. So muss Baumgartner schon im Voraus einplanen, welcher<br />

Stundensatz am kostengünstigsten für den jeweiligen Dreh ist. 150<br />

11.3.2 Schneiden<br />

Nach Beendigung des Drehs, wurde das Filmmaterial der Film-Firma übergeben. Danach<br />

musste man sich einen Termin für den Filmschnitt geben lassen, was drei Tage beansprucht<br />

hat. So wurden früher von Pammer-Film drei separate Drehtage und drei Schnitttage für die<br />

Produktion zur Verfügung gestellt. Seit die ungarische Volksgruppensendung mit ihrer<br />

technischen Produktion wieder ins Studio Burgenland übersiedelt ist, hat sich nicht nur an den<br />

neuen Drehterminen, sondern auch an den Schnittzeiten einiges geändert. Es wird wieder im<br />

Haus geschnitten, aber nur nachts, da untertags die Studios oft reserviert sind. So muss man<br />

schon einige Wochen im Voraus einen Schnittplatz reservieren. 151<br />

149 Vgl. Interview mit Gerhard Baumgartner durchgeführt am 18.06.<strong>20</strong>09, S. VII.<br />

150 Vgl. a.a.O., S. VIII.<br />

151 Vgl. a.a.O., S. IXfff.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!