02.11.2013 Aufrufe

Pressespiegel 02_13 vom 05.01. bis 11.01.2013.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 02_13 vom 05.01. bis 11.01.2013.pdf - Evangelisch ...

Pressespiegel 02_13 vom 05.01. bis 11.01.2013.pdf - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klosterser Zeitung <strong>vom</strong> 11.01.20<strong>13</strong>, Seite 19.2.pdf<br />

EV. KIRCHGEMEINDE KLOSTERS-SERNEUS<br />

Gemeinsam in das neue Jahr!<br />

Am <strong>13</strong>. Januar feiert die Ev.-<br />

ref. Kirchgemeinde um 10.00<br />

Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst<br />

für Klosters und<br />

Serneus mit anschliessendem<br />

Neujahrsapéro in der ev. Kirche<br />

am Platz und im dortigen<br />

Kirchgemeindehaus für Einheimische<br />

und Gäste.<br />

Wo steht die Ev.-ref. Kirchgemeinde<br />

Klosters-Serneus am<br />

Anfang des Jahres 20<strong>13</strong>?<br />

Dieser Frage wird im Gottesdienst<br />

nachgegangen werden,<br />

um ein Gespräch darüber<br />

auch beim Neujahrsapéro<br />

nach dem Gottesdienst im<br />

Kirchgemeindehaus anzuregen.<br />

Der Gottesdienst richtet<br />

sich auch an die vielen treuen<br />

Gäste aus dem In- und Ausland<br />

und wird deshalb auch<br />

kurze Passagen in Englisch<br />

enthalten.<br />

Steter Wandel: Vor 40 Jahren,<br />

1973, wurde der Entschluss<br />

gefasst, aus den beiden Kirchgemeinden<br />

Serneus und Klosters,<br />

eine gemeinsame Kirchgemeinde<br />

zu bilden, und ein<br />

Fusionsvertrag unterzeichnet.<br />

Wie sind die beiden Kirchgemeinden<br />

in dieser Zeit zusammengewachsen?<br />

Auch 20<strong>13</strong> sind Fusionen von<br />

politischen und Kirchgemeinden<br />

in Graubünden auf der Tagesordnung.<br />

Was bewegt uns inmitten der<br />

stetigen Veränderungen in unserer<br />

Zeit?<br />

Bleibende Werte<br />

Nach dem Fest Epiphanias<br />

(Heilige Drei Könige) gehen<br />

wir, wie in jedem Januar, dem<br />

Ende des Weihnachtsfestkreises<br />

entgegen und lassen die<br />

Weihnachtsbotschaft in uns<br />

nachklingen. An Epiphanias<br />

und den Sonntagen danach<br />

feiern wir Christus als das<br />

Licht, das uns von Gott her<br />

aufscheint: Gott, du kommst<br />

uns entgegen, die wir oft im<br />

Dunkeln tasten und lässt uns<br />

Jesus Christus schauen im<br />

Glauben – frohe Kunde für<br />

diese Welt, tröstendes Licht<br />

für unsere Augen in Ewigkeit,<br />

so drückt es ein Gebet aus der<br />

Liturgie für die Epiphaniaszeit<br />

aus.<br />

Herzliche Einladung<br />

Wir freuen uns auf viele Einheimische<br />

und Gäste, Serneuser<br />

und Klosterser am <strong>13</strong>. Januar<br />

um 10.00 Uhr in St. Jakob<br />

zu Klosters beim Gottesdienst<br />

und anschliessendem<br />

Apéro unter dem Motto:<br />

Gemeinsam in das neue Jahr!<br />

Pfr. Thomas Rau<br />

tet<br />

ik<br />

ne<br />

.ch<br />

n-<br />

er<br />

einhe,<br />

als<br />

he<br />

uf<br />

liroen<br />

erjen.<br />

ffneres<br />

ir<br />

prächsabend<br />

?<br />

ihrer Erfüllung nie sicher sein<br />

können? Diese und andere<br />

Fragen werden uns an diesem<br />

Abend beschäftigen.<br />

AMTLICHE ANZEIGEN<br />

Mottalift Serneus –<br />

Öffnungszeiten<br />

Der Serneuser Mottalift bietet familienfreundliche<br />

Preise (z. B. Tageskarte Kinder Fr. 10.–,<br />

Halbtageskarte Fr. 5.–, Erwachsene Fr. 15.–<br />

bzw. Fr. 10.–; auch Einzelfahrten möglich und<br />

Saisonabonnemente erhältlich) und kinderfreundliche<br />

Bedienung. Abonnemente und Tageskarten<br />

der Davos Klosters Bergbahnen AG<br />

sind am Mottalift ebenfalls gültig.<br />

Die Betriebszeiten 2012/<strong>13</strong> (jeweils von 9.30<br />

<strong>bis</strong> 12.00 Uhr morgens sowie <strong>13</strong>.30 <strong>bis</strong> 16.00<br />

Uhr nachmittags) des Mottalifts in Serneus<br />

(Serneus Dorf) lauten wie folgt (witterungsbedingte<br />

Änderungen bleiben vorbehalten):<br />

Januar 20<strong>13</strong><br />

– Samstag/Sonntag jeweils ganzer Tag<br />

– Mittwochnachmittag<br />

1. <strong>bis</strong> 22. Februar sowie März 20<strong>13</strong><br />

– Samstag/Sonntag jeweils ganzer Tag<br />

– Dienstag-, Mittwoch-, Donnerstag-, Freitagnachmittag<br />

23. Februar <strong>bis</strong> 3. März 20<strong>13</strong><br />

– Täglich ganzer Tag geöffnet (Sportferien)<br />

Bitte beachten: Wenn die Fahne beim Lift gehisst<br />

ist bzw. hängt, ist der Lift geöffnet.<br />

Klosters, 11. Januar 20<strong>13</strong><br />

Der Gemeindevorstand<br />

Tarifgemeinschaft<br />

Davos-Klosters Winter<br />

ratsbeschluss <strong>vom</strong> 1. Oktober 2007 können<br />

<strong>vom</strong> erweiterten Ortsbus-Jahresabonnement<br />

nur Einwohnerinnen und Einwohner von Klosters-Serneus<br />

Gebrauch machen.<br />

Gültigkeit Jahresabonnement Top Card und<br />

ESA öffentlicher Verkehr/Rhätische Bahn<br />

(RhB)<br />

Das Bergbahn-Jahresabonnement (Top Card<br />

und ESA) ist wie folgt gültig: Bei der Rhätischen<br />

Bahn (RhB) 2. Klasse (Küblis–Filisur) ist das<br />

Skiabo nur gültig für Hin- und Rückfahrten zu<br />

den Talstationen der Davos Klosters Mountains<br />

im Zusammenhang mit deren Benutzung als<br />

Ski- oder Snowboardfahrer oder Schlittler in<br />

Ski-, Snowboard- oder Schlittelausrüstung.<br />

Detaillierte Angaben finden Sie unter www.<br />

davosklosters.ch. Dies ist nur ein Auszug der<br />

Allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

Dies bedeutet insbesondere, dass das Skiabo<br />

für w eitere Fahrten im Zusammenhang mit anderen<br />

Freizeitzwecken (Einkaufen, Kinobesuche,<br />

Museumsbesuche usw.) auf der Rhätischen<br />

Bahn keine Gültigkeit entfaltet und damit<br />

ein anderer ordentlicher Fahrausweis (u.a. Einzelbillett,<br />

GA, BüGA) gelöst werden muss.<br />

Klosters, 11. Januar 20<strong>13</strong><br />

Der Vorstand<br />

Tageskarte<br />

Gemeinde<br />

Der Einwohnerschaft stehen vier Tageskarten<br />

für die 2. Klasse zur Verfügung. Der Anwendungsbereich<br />

erstreckt sich über das General-<br />

Im Rahmen des Tarifverbundes Davos-Klosters abonnement-Streckennetz.<br />

<strong>Pressespiegel</strong> der <strong>Evangelisch</strong>-reformierten erhalten u. a. das Klosterser Landeskirche Ortsbus-Jahresabonnement<br />

sowie die an Klosterser Kinder ab-<br />

Graubünden<br />

gegebene Kids-Card ab 16. November 2012<br />

<strong>bis</strong> 21. April 20<strong>13</strong> eine Gültigkeitserweiterung<br />

auf der Rhätischen Bahn zwischen Klosters<br />

Die Tageskarten können zum Preis von je<br />

CHF 42.– bei der Einwohnerkontrolle, Telefon<br />

081 423 36 70, reserviert und zu den ordentlichen<br />

Schalterzeiten abgeholt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!