02.11.2013 Aufrufe

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kostenrechnung B<strong>RA</strong>GO / Zusatz<strong>kosten</strong> auf S. 17 f.<br />

Schlusstext /Buchen<br />

Zu den Einzelheiten der Arbeitsschritte Schlusstext und Buchen vgl. Sie bitte die Erläuterungen unter<br />

G24 Kostenrechnung RVG / Schlusstext auf S. 10.<br />

Druckvorschau<br />

Zu den Einzelheiten des Arbeitsschritts Druckvorschau vgl. Sie bitte die Erläuterungen unter G24<br />

Kostenrechnung RVG / Druckvorschau auf S. 12.<br />

Haben Sie die Meldung nach dem Ausweis der Wahlanwalts<strong>gebühren</strong> bejaht, erfolgt nun nach Anwahl<br />

des Buttons für die Textverarbeitung, Clipboard bzw. Drucken eine Abfrage, ob ein Kostenfestsetzungsantrag<br />

für die Differenz<strong>kosten</strong> erstellt werden soll. Nach Bestätigung dieser Meldung wird<br />

G16 KFA B<strong>RA</strong>GO aufgerufen und es kann der Kostenfestsetzungsantrag für die Differenz<strong>kosten</strong> erstellt<br />

werden. Die bereits eingegebenen Gebühren müssen nicht noch einmal erfasst werden, sondern werden<br />

vorgeschlagen. Zur weiteren Vorgehensweise beachten Sie bitte die Erläuterungen zu G16 KFA B<strong>RA</strong>GO<br />

auf Seite 14.<br />

G21 KFA Familiensachen verbunden B<strong>RA</strong>GO<br />

Sie können Familiensachen auch mit den Gebührensätzen für das Prozess<strong>kosten</strong>hilfeverfahren nach den<br />

§§ 121 ff., 123 B<strong>RA</strong>GO berechnen.<br />

Aktenangaben<br />

Erfassen Sie die Aktenangaben so wie unter G13 Familiensachen verbunden auf S. 13 beschrieben. Das<br />

Programm berechnet automatisch die Gebühren nach den §§ 121 ff. B<strong>RA</strong>GO.<br />

Gebührenerfassung<br />

Erfassen Sie dann die Gebühren so wie unter G13 Familiensachen verbunden auf S. 13 beschrieben.<br />

Das Programm berechnet automatisch die Gebühren nach den §§ 121 ff. B<strong>RA</strong>GO.<br />

Zusatz<strong>kosten</strong><br />

Erfassen Sie die Zusatz<strong>kosten</strong> so wie unter G15 Kostenrechnung B<strong>RA</strong>GO / Zusatz<strong>kosten</strong> auf S. 17 beschrieben.<br />

Schlusstext / Buchen / Druckvorschau<br />

Zu den Einzelheiten der Arbeitsschritte Schlusstext, Buchen und Druckvorschau vgl. Sie bitte die<br />

Erläuterungen unter G24 Kostenrechnung RVG auf den Seiten 10 ff.<br />

G12 PKH-Formular B<strong>RA</strong>GO<br />

Das PKH-Formular B<strong>RA</strong>GO unterstützt Sie dabei, einen formularbasierten Vergütungsantrag nach § 128<br />

Abs. 1 B<strong>RA</strong>GO zu erstellen. Der Druck der Berechnung erfolgt in Form der gängigen amtlichen<br />

Vordrucke.<br />

Aktenangaben<br />

Nach Aufruf des PKH-Formulars erfassen Sie die Aktennummer, zu der der Vergütungsantrag erstellt<br />

G Gebühren/Kosten 21<br />

Stand: 03/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!