02.11.2013 Aufrufe

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

deaktivieren Sie diese Einstellung. Gebühren/Kosten wird in diesem Fall nach Bestätigen<br />

des Briefdatei-Buttons automatisch beendet.<br />

Überschriften<br />

Auf dieser Karteikarte können Sie die Überschriften Ihrer Rechnungstexte bestimmen. Dabei können<br />

Sie unterschiedliche Festlegungen treffen, je nachdem, ob es sich um eine nach B<strong>RA</strong>GO oder aber um<br />

eine nach VV RVG ermittelte Rechnung handelt. Geben Sie dazu einfach den gewünschten<br />

Rechnungstext in die vorhandenen Eingabefelder ein. Die Überschriften können über frei formatiert<br />

werden.<br />

Paragrafen<br />

Auf der Karteikarte Paragrafen können Sie festlegen, wie im Programmbereich Gebühren/Kosten<br />

während der Gebühreneingabe die Paragrafen von B<strong>RA</strong>GO und KostO vorgegeben werden und wie die<br />

Zitierweise der Paragrafen in der Rechnung erfolgen soll.<br />

Zitierweise - lokal<br />

In diesem Bereich können Sie festlegen, ob die Paragrafen in der Tatbestandsauswahlliste im Gebühreneingabefenster<br />

als Standard oder Erweitert angegeben werden sollen. Wählen Sie Erweitert,<br />

wenn Sie eine detaillierte Anzeige der Paragrafen wünschen. Möchten Sie das nicht, wählen Sie<br />

Standard.<br />

Absatz / Satz - zentral<br />

Hier legen Sie fest, ob die Absätze und Sätze von Paragrafen verkürzt oder ausführlich zitiert werden.<br />

In der Vorschau ist hierzu jeweils ein Beispiel angeführt.<br />

§§-Schnellauswahl<br />

Die §§-Schnellauswahl dient zur Beschleunigung der Paragrafenauswahl in der<br />

Tatbestandsauswahl. Die hier gewählten Paragrafen stehen in der Tatbestandsauswahl vor den<br />

übrigen Normen in der hier festgelegten Reihenfolge und können über die Tastenkombination<br />

+ Ziffer, z. B. , in die Rechnung übernommen werden. Je Abrechnungsart - B<strong>RA</strong>GO, KostO,<br />

StBGebV, VVRVG – können bis zu 10 Tatbestände in der §§-Schnellauswahl festgelegt werden. Die<br />

Paragrafenauswahl kann über ein Kontextmenü bearbeitet werden.<br />

Formulare<br />

Über den Button Blankoformulare stehen für die Abrechnung von Beratungs- und<br />

Prozess<strong>kosten</strong>hilfe entsprechende Blanko-Formulare zur Verfügung, die sich auf gängige amtliche<br />

Formulare beziehen.<br />

Wählen Sie in der Symbolleiste der Maske Blankoformular-Druck, ob Sie ein BRH-Formular oder ein<br />

PKH-Formular drucken möchten. Sie erhalten dann links neben der Auswahl eine weitere Auswahl,<br />

in der die verschiedenen Formulare angeboten werden. Mit Klick auf<br />

wird das gewählte<br />

Blankoformular gedruckt.<br />

Weitere Symbole in der Symbolleiste:<br />

• bewirken, dass die erste bzw. letzte Seite angezeigt wird.<br />

• lassen die jeweils vorhergehende/nachfolgende Seite der Rechnung in der Vorschau<br />

anzeigen.<br />

• dient dem Verkleinern des Vorschaubilds. Sie können das Bild auch verkleinern, indem Sie<br />

mit der rechten Maustaste darauf klicken.<br />

• vergrößert das Vorschaubild. Stattdessen können Sie auch auf die Vorschau klicken.<br />

• ruft eine Eingabemaske auf, in der Sie die Anzahl der zu druckenden Rechnungsexemplare<br />

festlegen können.<br />

• ruft eine Maske auf, in der sich die Druckereinstellungen für den Blankodruck vor dem Druck<br />

ändern lassen.<br />

Zeithonorar<br />

Rechnungstext<br />

Wenn Sie Zeithonorar II lizenziert haben, können Sie einen Rechnungstext eingeben. Standardmäßig<br />

ist hier Zeitabrechnung (Anlage) eingetragen.<br />

G Gebühren/Kosten 49<br />

Stand: 03/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!