02.11.2013 Aufrufe

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

O21 OP-Liste anzeigen/drucken wird gelöscht.<br />

Zu weiteren Einzelheiten vgl. Sie bitte die Erläuterungen unter G24 Kostenrechnung RVG / Buchen auf<br />

S. 10.<br />

Druckvorschau<br />

Zu den Einzelheiten des Arbeitsschritts Druckvorschau vgl. Sie bitte die Erläuterungen unter G24<br />

Kostenrechnung RVG / Druckvorschau auf S. 12.<br />

ZEITHONO<strong>RA</strong>R<br />

Auch die Abrechnung von Mandaten, für die Sie eine Honorarvereinbarung auf Zeitbasis geschlossen<br />

haben, können Sie mit dem Gebührenprogramm von <strong>RA</strong>-MICRO erstellen. Je nachdem, welchen<br />

Umfang die von Ihnen erworbene Lizenz hat, steht Ihnen das Zeithonorar I oder II zur Verfügung.<br />

Daneben ermöglicht das Modul Zeithonorar I auch die Erfassung der Bearbeitungszeiten aller<br />

Mitarbeiter zum Zwecke betriebswirtschaftlicher Auswertungen.<br />

Zeithonorar I<br />

Das Zeithonorar I ermöglicht Ihnen, Arbeitszeit zu erfassen, mit einem Honorarschlüssel zu versehen<br />

und einer bestimmten Akte zuzuordnen. So erfasste Honorare rechnen Sie dann mit der Programmfunktion<br />

G76 Zeithonorar-Abrechnung ab. Für die Nutzung der Programmfunktion ist ein eigenes<br />

Programmrecht erforderlich. Benutzer, denen das Programmrecht Zeithonorar I nicht gewährt wird,<br />

können die Funktionen G72 Timesheet und G77 Zeithonorar-Grafik nicht benutzen.<br />

Das Recht, unter C 40 Kostenblatt Eingaben, Änderungen und Auswertungen für Zeithonorare vorzunehmen,<br />

kann für jeden Benutzer gesondert vergeben werden. Benutzer, denen das Bearbeitungsrecht<br />

nicht eingeräumt wird, können mit G72 Timesheet Bearbeitungszeiten erfassen. Nachträgliche<br />

Bearbeitungen oder Auswertungen im Kostenblatt sind nicht möglich. Benutzer, die zugleich<br />

als Aktensachbearbeiter erfasst sind, können im Kostenblatt die eigenen Zeiterfassungen auswerten<br />

und bearbeiten, nicht jedoch die Zeiterfassungen anderer Aktensachbearbeiter. Nähere Informationen<br />

zu den einzelnen Programmrechten und deren Wirkungsweise entnehmen Sie bitte der Programmhilfe.<br />

G72 Timesheet (Zeithonorar I)<br />

Mit dem Timesheet können Sie die Zeiten einzelner Vorgänge/Tätigkeiten erfassen. Für jeden Benutzer<br />

wird ein eigenes Timesheet geführt. Die Erfassungen in den Timesheets werden als Abrechnungsgrundlage<br />

gegenüber den Mandanten genutzt. Die in das Timesheet eingegebenen Daten bilden<br />

die Grundlage für die Programmfunktionen Zeithonorar-Abrechnung.<br />

Über Grundeinstellungen, D15.10 Allgemeine Grundeinstellungen, 9 Programmstart kann der<br />

automatische Start des Timesheet beim Start von <strong>RA</strong>-MICRO voreingestellt werden. Sofern Sie die<br />

Einstellung nicht gesetzt haben, starten Sie Timesheet in Gebühren/Kosten unter Zeithonorar, G72<br />

Timesheet.<br />

Einstellungen<br />

Rufen Sie die Programmfunktion Timesheet auf und überprüfen Sie zunächst die unter<br />

verfügbaren Einstellungen.<br />

• Aktualisieren: Im Timesheet bereits erfasste Zeiten können zwischengespeichert werden, ohne<br />

Timesheet selbst zu beenden.<br />

• Grafische Auswertung: Über diese Funktion wird in G77 Zeithonorar-Grafik verzweigt. Dort können<br />

Sie ausschließlich alle mit Ihrer Benutzernummer eingegebenen Zeiterfassungen auswerten. Bitte<br />

26 G Gebühren/Kosten<br />

Stand: 03/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!