02.11.2013 Aufrufe

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

inhalt g gebühren/kosten - RA-Micro Software GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Menüpunkte unter Extras im Timesheet<br />

• Aktualisieren: Im Timesheet bereits erfasste Zeiten können zwischengespeichert werden, ohne<br />

Timesheet selbst zu beenden.<br />

• Anderen SB anmelden: Es erscheint bei Anwahl wieder die Sachbearbeiter-Auswahl, aus dem der<br />

gewünschte Sachbearbeiter angewählt werden kann, für den jetzt Zeiterfassungen vorgenommen<br />

werden sollen.<br />

• Vorgangsarten bearbeiten: Ruft die Maske <strong>RA</strong>-MICRO Zeithonorar II Vorgangsarten, in das neue<br />

Vorgänge über den Button Neu hinzugefügt, vorhandene Einträge über Bearbeiten geändert und<br />

über Löschen entfernt werden können. Ferner besteht hier die Möglichkeit, jede Vorgangsart als<br />

abrechenbar (billable) oder nichtabrechenbar (unbillable) entsprechend den Kanzleibedürfnissen<br />

anzuwählen. Sofern hier entsprechend Vorgangsarten nur für Controling-Zwecke in der Kanzlei<br />

dienen, können sie entsprechend als unbillable gekennzeichnet werden.<br />

Zeiterfassung lokal<br />

Nutzen Sie einen mobilen PC, z. B. ein Notebook, können Sie hierüber Akten exportieren, die Sie für<br />

Ihre Tätigkeit außerhalb der Kanzlei benötigen. Nach dem Export wird ein Icon für die lokale<br />

Zeiterfassung auf dem Windows Desktop angelegt. Befinden Sie sich beispielsweise mit dem Notebook<br />

bei Gericht oder auf einem Ortstermin, können Sie die lokale Zeiterfassung durch Klick auf das Icon<br />

starten.<br />

Nach Rückkehr in die Kanzlei wird das Notebook an das Kanzleinetz angeschlossen und die auswärts<br />

erfassten Zeiten beim Start des Timesheets zum Import für das Kanzleinetz vorgeschlagen. Falls der<br />

Import später erfolgen soll, können Sie diesen über Extras, Lokale Zeiterfassungen nachholen.<br />

G73 Zeithonorar-Abrechnung (Zeithonorar II)<br />

Zeithonorare, die zu einer Akte erfasst wurden, rechnen Sie mit der Programmfunktion Zeithonorar-<br />

Abrechnung ab.<br />

Für die Abrechnung stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung.<br />

• Akte: Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine einzelne Akte abrechnen möchten.<br />

• Alle Akten: Wählen Sie diese Option, wenn Sie alle Akten eines Sachbearbeiters, Mandanten, oder<br />

Zeitraums mit individuellen Rechnungen zu jeder Akte abrechnen möchten.<br />

• Mandant: Wählen Sie diese Option, wenn Sie alle Akten eines Mandanten innerhalb einer Rechnung<br />

abrechnen möchten.<br />

Die Speicherung der Abrechnung als Entwurf steht Ihnen nur mit der Option Akte oder Alle Akten<br />

zur Verfügung. Sollen die Daten einer Sammelabrechnung über die Option Mandant vor der<br />

Fertigstellung noch geprüft werden, verwenden Sie zunächst für die Erstellung von Entwürfen die<br />

Option Alle Akten.<br />

Aktenangaben<br />

Haben Sie die Optionen Alle Akten oder Mandant gewählt, können Sie über den Filter weitere<br />

Selektionsmöglichkeiten wählen. So kann die Auswahl der Akten auf einen bestimmten Zeitraum, einen<br />

bestimmten Mandanten, Sachbearbeiter oder ein Referat beschränkt werden. Starten Sie die Auswahl<br />

der so selektierten Akten über .<br />

Das Programm durchsucht nun nach Maßgabe des gesetzten Filters alle Zeitdateien und listet die<br />

gefundenen Akten in einer Übersicht auf. Existieren zu den gefundenen Akten bereits<br />

Rechnungsentwürfe, wird dies in der Übersicht angezeigt. Sie können Akten, die im Rahmen der<br />

Rechnungserstellung nicht berücksichtigt werden sollen, abwählen.<br />

Bei der Erstellung von Abrechnungen mit der Option Akte (einzelne Akte) oder Alle Akten<br />

(Einzelabrechnungen mehrerer Akten) steht Ihnen zusätzlich die Option Als Entwurf speichern zur<br />

Verfügung. Bei Auswahl dieser Option wird zunächst ein Entwurf der gewählten Akte(n) erstellt und in<br />

G90 gespeichert.<br />

Nach Wahl der Option Akte erfassen Sie nach Eingabe der Aktennummer die allgemeinen Angaben wie<br />

34 G Gebühren/Kosten<br />

Stand: 03/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!