03.11.2013 Aufrufe

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe Nr. 49 — Dezember 2012<br />

25<br />

2006 Gutshof vor Renovierung<br />

beginnt. Vor allem auch folkloristische Veranstaltungen, die die<br />

deutsche <strong>und</strong> auch die polnische <strong>Kultur</strong> <strong>und</strong> Geschichte einbeziehen,<br />

haben großen Erfolg <strong>und</strong> führen dazu, dass auch die Bevölkerung <strong>aus</strong><br />

der Umgebung von Lomnitz Zugang zum<br />

Schloss <strong>und</strong> dessen Geschichte findet.<br />

Die Feste werden nun zu Besuchsmagneten<br />

für Einheimische <strong>und</strong> <strong>aus</strong>ländische<br />

Touristen.<br />

Seit 2005 wird der zentrale Teil der<br />

Ausstellung „Das Tal der Schlösser <strong>und</strong><br />

2008 Erdarbeiten im Gutshof<br />

Gärten“in den notdürftig hergerichteten<br />

Räumen in der 1. Etage gezeigt. So soll<br />

auch vor Ort Wissen über die Bedeutung der <strong>Kultur</strong>landschaft vermittelt<br />

werden.<br />

Das Schloss<br />

erhält langsam<br />

wieder seinen<br />

Schlosscharakter<br />

<strong>und</strong> zieht immer<br />

mehr Touristen<br />

an. Ein regelrechter<br />

Schlösserboom<br />

findet<br />

nun im Tal statt.<br />

Viele Geschäfts-<br />

2008 erste Marktfeste im Gutshof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!