03.11.2013 Aufrufe

Eichordnung - Allgemeine Vorschriften - Swdu-netz.dvv.de

Eichordnung - Allgemeine Vorschriften - Swdu-netz.dvv.de

Eichordnung - Allgemeine Vorschriften - Swdu-netz.dvv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil 2<br />

Ausnahmen von <strong>de</strong>r Eichpflicht<br />

§ 8<br />

Messgeräte<br />

Von <strong>de</strong>r Eichpflicht ausgenommen sind Messgeräte nach Anhang A.<br />

§ 9<br />

Zusatzeinrichtungen<br />

Von <strong>de</strong>r Eichpflicht ausgenommen sind folgen<strong>de</strong> Zusatzeinrichtungen, wenn sie keine Wirkung auf das<br />

Messgerät ausüben können (rückwirkungsfreie Zusatzeinrichtungen):<br />

1. rückwirkungsfreie Zusatzeinrichtungen, die nicht für Zwecke verwen<strong>de</strong>t o<strong>de</strong>r bereitgehalten wer<strong>de</strong>n,<br />

für die die Verwendung geeichter Messgeräte vorgeschrieben ist,<br />

2. im geschäftlichen Verkehr rückwirkungsfreie Zusatzeinrichtungen, die Messwerte zusätzlich<br />

darstellen, wenn<br />

a) das zugehörige Messgerät o<strong>de</strong>r eine zu <strong>de</strong>m Messgerät gehören<strong>de</strong> an<strong>de</strong>re geeichte Zusatzeinrichtung<br />

die ermittelten Messwerte unverän<strong>de</strong>rt und unlöschbar aufzeichnet o<strong>de</strong>r speichert und<br />

b) diese Messwerte bei<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r Messung betroffenen Parteien zugänglich sind,<br />

3. im geschäftlichen Verkehr über Versorgungsleitungen rückwirkungsfreie Zusatzeinrichtungen, die bei<br />

Messgeräten für Elektrizität, Gas, Wasser o<strong>de</strong>r Wärme Messwerte zusätzlich darstellen, auch soweit<br />

die Voraussetzungen nach Nummer 2 nicht vorliegen,<br />

4. im geschäftlichen Verkehr über Versorgungsleitungen zwischen Versorgungsunternehmen rückwirkungsfreie<br />

Zusatzeinrichtungen, die neue Messwerte bil<strong>de</strong>n,<br />

5. in offenen Verkaufsstellen rückwirkungsfreie Zusatzeinrichtungen zur Ermittlung <strong>de</strong>s Preises und zur<br />

zusätzlichen Angabe von Messwerten und Preisen, wenn das zugehörige Messgerät o<strong>de</strong>r eine zum<br />

Messgerät gehören<strong>de</strong> an<strong>de</strong>re geeichte Zusatzeinrichtung die ermittelten Messwerte und zugehörigen<br />

Preise (Grund- und Verkaufspreis) unverän<strong>de</strong>rt auf einem Beleg abdruckt, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Käufer auf sein<br />

Verlangen zur Verfügung steht,<br />

6. im amtlichen Verkehr, im Verkehrswesen und bei Messgeräten nach § 2 Abs. 2 Nr. 4 und § 3 Abs. 1<br />

Nr. 1 und 2 rückwirkungsfreie Zusatzeinrichtungen, die Messwerte zusätzlich darstellen, wenn die<br />

Voraussetzungen nach Nummer 2 erfüllt sind o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r dargestellte Messwert mit <strong>de</strong>r Anzeige <strong>de</strong>s<br />

zugehörigen Messgerätes unmittelbar verglichen wer<strong>de</strong>n kann,<br />

7. rückwirkungsfreie Zusatzeinrichtungen an Messgeräten, die bei <strong>de</strong>r Herstellung und Analyse von Arzneimitteln<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

2.1 / 16 Mai 2009 Kapitel 2: Messgeräte – allgemeine Anfor<strong>de</strong>rungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!